Zum Abschluss des Kiga-Jahres zeigten Hunde ihr Können
Autor: Heike Schülein
Neufang, Dienstag, 19. August 2014
von unserer Mitarbeiterin Heike schülein Neufang — Hund Sammy sitzt auf der Rasenfläche des Neufanger Spielplatzes, vor sich einen Gymnastikball. Konzentriert schaut er auf sein Fr...
von unserer Mitarbeiterin Heike schülein
Neufang — Hund Sammy sitzt auf der Rasenfläche des Neufanger Spielplatzes, vor sich einen Gymnastikball. Konzentriert schaut er auf sein Frauchen Sabine Kuhnlein. "Sammy treib", fordert diese den Vierbeiner auf. Der bildhübsche Border-Collie reagiert sofort auf das Kommando und legt sprichwörtlich los wie die Feuerwehr. Mit vollem Körpereinsatz treibt der Rüde den großen Ball mit der Schnauze voran und will ihn ins Tor versenken. Der Ball wird jedoch im allerletzten Moment von "Torhüter" Philipp, der im Treibball-Tor steht, abgewehrt. Das Vorschulkind strahlt übers ganze Gesicht und auch die anderen Kiga-Kinder und ihre Angehörigen sind begeistert. Die Überraschung ist voll gelungen!
Kiga-Leiterin Gertrud Schubert hatte den Vorschulkindern, die von den Erzieherinnen der katholischen Kita St. Laurentius Neufang mit einer Andacht und einem kleinen Fest verabschiedet wurden, eine Überraschung versprochen. Die Überraschung war der Besuch der neuen Hundeschule "dogtraining" in Roßlach-Remschlitz. Die Inhaberinnen Corinna Treuner und Sabine Kuhnlein - beide geprüfte Treibball-Trainerinnen - hatten ihre Hunde dabei: den Border-Collie Sam sowie den Australian Shepherd Ronja. Sammy ist den Kindern schon bekannt, besuchen doch die beiden Kinder von Sabine Kuhnlein selbst die Kita Neufang. Beim Treibball - eine neue Trendsportart für Menschen und ihre Hunde - bugsieren die Vierbeiner große Gymnastikbälle ins Tor. Die beiden gelehrigen Tiere hatten aber noch viele weitere Kunststückchen auf dem Kasten, die nicht nur ihnen selbst, sondern auch den Kindern viel Freude bereiteten. Auf Zeichen beziehungsweise Kommando ihrer Frauchen "winkten" sie beispielweise ins Publikum, stellten sich tot, machten Rollen und liefen Slalom durch die Beine der beiden Trainerinnen. Auch das Springen über Hindernisse gelang auf Anhieb sowie die - wie Sabine Kuhnlein erklärte - für die Tiere sehr schwierige Aufgabe, dass ein Hund über den anderen springt. Ganz brav legte sich Sammy auf Kommando auf den Boden, während Ronja über ihn sprang. Die Kinder waren begeistert von der Gelehrigkeit und dem Gehorsam der Tiere. Diese wurden dann auch für ihre tolle Vorführung mit vielen Leckerlies und großem Applaus belohnt. Zudem gab es für sie auch eine Menge zusätzlicher Streicheleinheiten seitens der Kinder, die keinerlei Berührungsängste oder Scheu vor den Hunden hatten.
Abschlussandacht
Vor der Vorführung wurde eine Abschlussandacht in der Pfarrkirche St. Laurentius Neufang - auch als Dank an den Lieben Gott dafür, dass er die Vorschulkinder auf ihrem Lebensweg bislang so reich beschenkt hatte - gefeiert. Die kleine Andacht wurde vom Kiga-Team sowie den baldigen ABC-Schützen Anna, Jan, Philipp, Klara, Nele, Lukas, Julina und David, die sich zusammen im Altarbereich versammelt hatten, ausgestaltet.