Druckartikel: Zukunft der Vergangenheit

Zukunft der Vergangenheit


Autor: Hubert Zöller

Bad Kissingen, Dienstag, 29. Sept. 2015

Bad Kissingen hat eine stolze Vergangenheit. Für die Zukunft muss Neues her. Doch manches, was jetzt propagiert wird, ist so neu nicht.


B ad Kissingen hat eine stolze Vergangenheit. Die Ausstellung im Bismarck-Museum erinnert daran, dass hier große Politik gemacht wurde. Doch das ist passé. Früher trafen sich hier Kanzler, Könige und Kaiser. Dann kamen noch Bundespräsidenten, schließlich nur noch der Beamtenbund. Und auch der verabschiedete sich vor einigen Jahren. Also muss etwas Neues her, um überregional Aufmerksamkeit zu erregen. Jüngster Versuch ist das Konzept "Chronocity", die Anpassung der Zeit an persönliche Bedürfnisse. Das gab es in Bad Kissingen allerdings auch schon im 19. Jahrhundert. In den Tagebüchern Varnhagens von Ense ist nachzulesen, dass die Kellner des Bad Kissinger Kurhaushotels schon damals die Uhr vor- oder zurückstellten, je nachdem wie es ihnen gerade besser in den Kram passte.