Druckartikel: "Zünftig und traditionell"

"Zünftig und traditionell"


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Buchbach, Sonntag, 29. April 2018

Die Gemeinde Steinbach am Wald lädt zum 5. Bürgerfest von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Mai, ein. Erstmals wird es auch ein Wirtshaussingen geben.
Festausschussmitglieder bereiten das Bürgerfest der Gemeinde Steinbach am Wald am Festplatz in Buchbach vor (von links): Gregor Keim, Rüdiger Fröba, Sandra Löffler, Monika Barnickel, Uwe Zipfel. Foto: K.- H. Hofmann


Karl-Heinz Hofmann

Die Gemeinde Steinbach am Wald lädt zum 5. Bürgerfest von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Mai, ein.
Seit Monaten laufen akribische Vorbereitungen eines Festausschusses dem auch Bürgermeister Thomas Löffler und Zweiter Bürgermeisterin Monika Barnickel (beide CSU) angehören. Hauptsächlich organisiert wird das Fest, das auf dem Festplatz an der Kirche und dem Mehrgenerationenhaus stattfindet, allerdings von den Buchbacher Vereinen.


Eröffnung um 19.30 Uhr

Bieranstich und Eröffnung ist am Freitag, 25. Mai, um 19.30 Uhr durch Bürgermeister Thomas Löffler und der Blaskapelle Buchbach. Ab 20 Uhr erwartet die Besucher ein Kultur- und Heimatabend. Unter dem Motto "zünftig und traditionell" beteiligen sich alle Vereine des Gemeindeteils Buchbach am Unterhaltungsprogramm. Der Samstag, 26. Mai, gehört ab 14 Uhr der Familie. Unter anderem ist eine Kinderbetreuung und eine Teddywerkstatt mit Teddystopfen vorgesehen.
In den Abend werden ab 19.30 Uhr die Mädchenband No Limit aus der Gemeinde Steinbach am Wald einführen, und ab 21 Uhr wird die Lieblingsband mit bekannten Musikern von "Fristlos" und einer neuen Sängerin in die Nacht begleiten. Für Champions-League-Fans gibt es die Möglichkeit, die Fernsehübertragung zu schauen. Der Sonntag, 27. Mai, beginnt mit dem Festgottesdienst um 8.30 Uhr mit Totengedenken. Zum Frühschoppen ab 10 Uhr wird der beliebte "Büddl-Express" der Familie Neubauer aus Windheim für Stimmung sorgen. Ein Festumzug um 13.30 Uhr wird weiterer Höhepunkt des Bürgerfestes sein. Bis 17 Uhr werden die Frankenwaldmusikanten aus Windheim im Festzelt aufspielen. Ab 18 Uhr unterhält der Musikverein Steinbach am Wald und wird überleiten zum gemeinsamen Singen aller Chöre ab 19 Uhr.
Die Chöre fordern zum ersten Wirtshaussingen in einem großen Festzelt auf. Alle Sangeswilligen aus dem Landkreis Kronach sind eingeladen.