Zügel in die Hand genommen
Autor: Klaus Oelzner
Weidhausen bei Coburg, Freitag, 11. Sept. 2015
Weidhausen — Von vier bis nahezu 50 Jahren reichte das Alter der Teilnehmer, die beim Reiterfest auf dem Therapiereiterhof Ethner ihr Können auf dem Rücken der Pferde unter Beweis ...
Weidhausen — Von vier bis nahezu 50 Jahren reichte das Alter der Teilnehmer, die beim Reiterfest auf dem Therapiereiterhof Ethner ihr Können auf dem Rücken der Pferde unter Beweis stellten.
Mehr als 40 Reiter aus den Landkreisen Coburg, Lichtenfels und Kronach mit und ohne Handicaps zeigten dem Publikum, was sie in den Therapiestunden gelernt hatten.
Tina Ethner und ihr Team hatten insgesamt sieben verschiedene Prüfungen vorbereitet, die bis zum Longenwettbewerb reichten, der mit 15 Startern am besten besetzt war. Über den geordneten Ablauf der Durchgänge wachte Wertungsrichter Herbert Kalnbach.
Alle eingesetzten Pferde sind auf dem Reiterhof beheimatet. Für die Jüngsten war es vielfach ihr erster Auftritt vor so großem Publikum, die Nervosität war mitunter auch zu spüren. Vielen half die beim Landesreitfest gewonnene Sicherheit, trotz Aufregung cool zu bleiben. Manchmal mussten die Teilnehmer an der langen Longe begleitet werden. "Behinderte Reiter sind ganz ohne Sicherung selbstständig geritten. Andere haben gesichert die Zügelführung selbst in die Hand genommen", freute sich Tina Ethner über den erfolgreichen Verlauf des zweiten integrativen Reiterfestes.
Bewertet wurden die Leistungen in allen sieben Wettbewerben. oe