Druckartikel: Züchter trauern um Peter Bayer

Züchter trauern um Peter Bayer


Autor: Gerd Fleischmann

Reitsch, Freitag, 03. Juli 2020

Die Kleintierzüchter des Landkreises Kronach trauern um den Reitscher Peter Bayer. Der Ehrenvorsitzende des Kleintierzuchtvereins Reitsch und leidenschaftliche Kaninchenzüchter ist am Freitag im Alter...
Peter Bayer


Die Kleintierzüchter des Landkreises Kronach trauern um den Reitscher Peter Bayer. Der Ehrenvorsitzende des Kleintierzuchtvereins Reitsch und leidenschaftliche Kaninchenzüchter ist am Freitag im Alter von 91 Jahren verstorben. Bayer, ein Reitscher Urgestein, hat sich um die Dorfgemeinschaft große Verdienste erworben. Seit 1969 hat er die Kleintierzucht in Reitsch und darüber hinaus im Landkreis Kronach mit großer Einsatzfreude gefördert.

Peter Bayer war von 1969 bis 1981 sowie von 1999 bis 2003 Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins Reitsch. Unter seiner Leitung hat sich der Verein sehr gut entwickelt und nimmt im Landkreis eine Spitzenposition ein. Der Bau der Herrenberghalle ist vor allem sein Verdienst. 1990 übernahm Bayer den Vorsitz des Bauausschusses. Die Anstrengungen haben sich gelohnt, denn seit der Einweihung im Jahre 1992 - damals feierten die Reitscher 25-jähriges Bestehen - ist die Halle alljährlich Treffpunkt überörtlicher Schauen auf hohem züchterischen Niveau. Die Initiative erwies sich aufgrund der sich abzeichnenden Ausstellungsproblematik auf Landkreisebene als zukunftsweisend. Der Reitscher Kleintierzüchter stellte sich außerdem als Kreisjugendleiter und Zweiter Vorsitzender der Kaninchenzüchter auf Kreisebene von 1975 bis 1981 zur Verfügung.

Erinnert sei unter anderem an die zahlreichen Lokal- und Kreisschauen unter Bayers Leitung, denn die Kleintierzucht war für ihn eine Herzenssache. Schließlich hat er der Züchterjugend Orientierungshilfe gegeben und in vielfältiger Weise die Dorfgemeinschaft mit seinen Aktivitäten bereichert. Unter anderem hat er den SV Reitsch - er ist Gründungsmitglied der Fußballer - sowie die örtliche Feuerwehr unterstützt. Darüber hinaus war Bayer Ehrenmitglied im Sonderverein Fränkischer Trommeltauben. gf