Druckartikel: Züchter sind Aushängeschild

Züchter sind Aushängeschild


Autor: Klaus-Peter Wulf

Grafengehaig, Sonntag, 14. Februar 2016

Neuwahlen standen bei der Generalversammlung des Kleintierzuchtvereins Grafengehaig im Gasthof Zeitler im Vordergrund. Als Vorsitzender wurde Stephan Gageik...


Neuwahlen standen bei der Generalversammlung des Kleintierzuchtvereins Grafengehaig im Gasthof Zeitler im Vordergrund. Als Vorsitzender wurde Stephan Gageik einstimmig bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Manfred Schneck, nachdem Erich Peetz aus Altersgründen nicht mehr kandidierte.
Das Schriftliche erledigt weiterhin Margitta Hieke, die Finanzen hütet Marion Rothert, Jugendleiter ist Frederic Hildner. Auch als Zuchtwart für Kaninchen erhielt Stephan Gageik das Vertrauen, Zuchtwart für Hühner ist Michael Neder, für Tauben Manfred Schneck. Stephan Gageik (Kaninchen) und Michael Neder (Geflügel) fungieren zudem als Ausstellungsleiter bei der Lokalschau. Tätowierer ist Bernd Vießmann, das Zuchtbuch führt Marion Rothert. Zu Revisoren wurden Hermann Dörfler und Klaus Hieke bestellt.
"Der Kleintierzuchtverein ist uns wichtig und mit seinen Erfolgen ein Aushängeschild des Marktes Grafengehaig. Es ist bewundernswert, wo ihr das ganze Jahr über ausstellt, auch die Lokalschau war ein Riesenerfolg", betonte Bürgermeister Werner Burger. Er war überzeugt, dass Frederic Hildner die Züchterjugend weiter voranbringt und wünschte allen "Glück auf" für das Zuchtjahr 2016.
Vorsitzender Gageik bedankte sich bei der Gemeinde für die Unterstützung und lobte die Arbeit der Mitglieder im zurückliegenden Vereinsjahr. Bei der Kaninchen-Bezirksschau in Lichtenfels habe die Züchterjugend mit 1148,5 Punkten einen sehr guten 7. Platz errungen. Bezirksmeister wurde Stephan Gageik in Lichtenfels mit 384,5 Punkten (Deutsche Kleinwidder wildfarben-weiß). Gleich drei Bezirkstitel räumte Marion Rothert ab: mit 380 Punkten für ihre Zwergwidder schwarzgrannen, 383,5 Punkten für Zwergwidder wildfarben-weiß und 383,5 Punkte für Zwergwidder Weiß Rotauge.
Bei der Lokalschau präsentierte der Kleintierzuchtverein in der Frankenwaldhalle einer großen Besucherzahl 252 Rassetiere, darunter 105 Geflügel und 147 Kaninchen. Klaus-Peter Wulf