Zu Kräutern oder dem Bach
Autor:
Oberelsbach, Dienstag, 31. Mai 2022
Aromatische Wildkräuter in Verbindung mit Salz und nachher kleine Verkostung, das verspricht eine Wanderung am Samstag, 4. Juni, um 14 Uhr bei Fladungen. Es werden Wildkräuter gesammelt und zu einem...
Aromatische Wildkräuter in Verbindung mit Salz und nachher kleine Verkostung, das verspricht eine Wanderung am Samstag, 4. Juni, um 14 Uhr bei Fladungen. Es werden Wildkräuter gesammelt und zu einem Salzgewürz verarbeitet. Kräuterführerin ist Heike Stäblein. Dauer: etwa zwei Stunden . Treffpunkt ist der Kräutererlebnishof Boxenstopp, Lindenstr. 18, Fladungen/Brüchs. Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 09778/651 oder boxen-stopp@web.de.
Am Sonntag, 5. Juni startet um 16 Uhr eine geführte Wanderung mit Michael Tulit in die Rhön. Gemeinsam mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und Gewässerwart entdecken die Teilnehmer die Besonderheiten eines typischen Rhönbaches. Dauer: etwa zwei Stunden , Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus in Oberelsbach/Sondernau, dann geht es gemeinsam mit dem Pkw etwa zwei Kilometer weiter. Anmeldung erwünscht unter Tel.: 09774/910260 oder info@nbr-rhoen.de.
Ebenfalls am Sonntag gibt es um 10 Uhr eine geführte Wanderung durch das Schwarze Moor. Diese dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt: Steinerner Torbogen am Schwarzen Moor. Anmeldung erwünscht: Tel.: 09774/910 260, info@nbr-rhoen.de. Zu Orchideen auf Kalkmagerrasen in Fladungen führt Eberhard Maisch die Gruppe am Montag, 6. Juni um 10 Uhr. Dauer: etwa zwei Stunden. Hier fallen keine Kosten an, Spenden werden gerne genommen. Treffpunkt: Gangolfskapelle in Fladungen. Anmeldung: Tel.: 09774/ 910 260, info@nbr-rhoen.de. red