Druckartikel: Zenker ist ein Jäger von altem Schrot und Korn

Zenker ist ein Jäger von altem Schrot und Korn


Autor: Mathias Erlwein

Bammersdorf, Donnerstag, 06. November 2014

von unserem Mitarbeiter Mathias Erlwein Bammersdorf — Wo wäre es passender, einen verdienten Funktionär des Jagdwesens auszuzeichnen als auf der Jägersburg bei Bammersdorf? Der Vor...
Helmut Zenker


von unserem Mitarbeiter Mathias Erlwein

Bammersdorf — Wo wäre es passender, einen verdienten Funktionär des Jagdwesens auszuzeichnen als auf der Jägersburg bei Bammersdorf? Der Vorsit-zende der Kreisgruppe des Bayerischen Jagdverbandes, Hans-Jürgen Dittmann, hätte wohl keinen trefflicheren Ort auswählen können, um seinen Vorgänger Helmut Zenker in Anerkennung seiner großen Verdienste die Ehrenvorstandschaft anzutragen. Der Jagdhornbläserchor mit Hornmeister Arnold Schneider sorgte für einen würdigen Rahmen. Zehn Jahre stand Zenker der Kreisgruppe vor. "Es war für mich keine Arbeit, es war Freude. Es war eine schöne Zeit", bedankte sich Zenker.

Große Sachkunde

Dittmann lobte den 72-Jährigen für seine "stets offenen Worte und seine konsequente Haltung". Die Hegegemeinschaften hätten von Zenkers "enormer Sachkunde" in der Jagdpraxis ebenso profitiert wie von seinen Kenntnissen und Fähigkeiten im Hundewesen.
Dittmann würdigte auch Zenkers Umgang mit dem Bauernverband, den Forstbehörden und auch den Waldbauern: "Dazu gehört viel Diplomatie!" Der oberfränkische Präsident des Bayerischen Jageverbands (BJV), Hartmut Wunderatsch, lobte Zenkers "uneingeschränkte Aufrichtigkeit und Zuverlässigkeit".

"Macht weiter so!"

Die Aufbauarbeit, die Zenker in den vier Säulen "Schießwesen", "Hundewesen", "Jungjäger-Ausbildung" und "Öffentlichkeitsarbeit" geleistet habe, prägten noch heute die Kreisgruppe.
Das Schlusswort blieb dann aber dem neuen Ehrenvorsitzenden vorbehalten: "Freunde! Macht weiter so im Sinne der Jagd."