Zeltlager mal anders?
Autor:
Herzogenaurach, Montag, 22. August 2016
Auch in diesem Jahr hatten 120 Kinder aus Herzogenaurach wieder die Möglichkeit, die erste Ferienwoche in freier Natur zu verbringen. Das Zeltlager der Pfar...
Auch in diesem Jahr hatten 120 Kinder aus Herzogenaurach wieder die Möglichkeit, die erste Ferienwoche in freier Natur zu verbringen. Das Zeltlager der Pfarrjugend lag in diesem Jahr auf einer Lichtung hinter Oberreichenbach nähe Cadolzburg und die 35 Betreuer hatten sich etwas Neues überlegt. So stand das Zeltlager nicht unter einem bestimmten Motto, sondern nahm Bezug auf verschiedene Themen wie "Detektive" oder "Märchen". Viele Spiele standen auf dem Programm, bei denen die Kinder in Gruppen unterwegs waren und verschiedenste Aufgaben zu erledigen hatten.
"Andersrum-Tag"
Am Mittwoch gab es - auch neu - den "Andersrum-Tag". Dies bedeutete, dass der komplette Tagesablauf auf den Kopf gestellt wurde. Die Leiter drehten ihre Kleidung auf links, tranken Tee aus Tellern und weckten die Kinder mit einem Überfall auf den Wimpel.
Als alle Kinder dann ziemlich verwirrt aufgestanden waren, ging es mit dem Lagerfeuerprogramm weiter und gegen 9 Uhr morgens gab es Abendessen - nachdem alle ihr Geschirr abgespült hatten. Mittags fand dann eine Lagerolympiade statt, bei der das Team mit der niedrigsten Punktzahl gewann. Gegen 19 Uhr gab es dann Frühstück.Tags darauf fand beim Abendessen ein "Krimi-Dinner" statt, wobei die Kinder die Mission hatten, Rotkäppchen als Mörderin der sieben Zwerge zu enttarnen. Hierfür erhielten sie zwischen den drei Gängen verschiedene Informationen zum Auflösen des Falls.
Nach einer durchregneten Nacht mit einem abgewehrten Überfall der Feuerwehr auf die Wimpel schien am Freitag für das große Lagerfest die Sonne und auch das Lagerfeuerprogramm, das durch Kinder und Leiter gestaltet wurde, war ein voller Erfolg.
Am Samstag hieß es dann Planen putzen, Zelte abbauen und Heringe waschen, bevor die Eltern am Nachmittag eintrafen, um das Zeltlager bei Kaffee und Kuchen gemeinsam mit den Kindern ausklingen zu lassen. So ging eine Woche voller Spaß und Abwechslung schnell vorbei. Aber:"Nach dem ZELA ist vor dem ZELA!" red