Druckartikel: Zeit zur Entspannung verschenkt

Zeit zur Entspannung verschenkt


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Freitag, 02. Januar 2015

Kronach — Die Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" hat schon viele Vereine, Verbände, Firmen oder Privatpersonen zu äußerst kreativen Engagement beflügelt. Um hilfsbedürftigen M...
Das Team des gemeinnützigen Vereins "Forum ganzheitliche Gesundheit" stellte sich in die Dienste der Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" und schenkte hilfsbedürftigen Menschen Zeit zum Loslassen mit der Lorenga- Entspannungstechnik. Gerhard Burkert-Mazur von 1000 Herzen dankte für die Idee. Foto: K.- H. Hofmann


Kronach — Die Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" hat schon viele Vereine, Verbände, Firmen oder Privatpersonen zu äußerst kreativen Engagement beflügelt. Um hilfsbedürftigen Menschen in Stadt und im Landkreis Kronach zu helfen, gibt es die außerordentlichsten Ideen.
Der Verein "Forum Ganzheitliche Gesundheit e.V." schenkte zu Weihnachten "kleine Atempausen und Zeit": In Zusammenarbeit mit "1000 Herzen" für Kronach holte man Menschen auf ihren Wunsch für eine Stunde von der Hektik des Alltags heraus. Der im Jahre 2010 gegründete gemeinnützige Verein "Forum ganzheitliche Gesundheit stellte dazu ausgebildete Trainerinnen zur Verfügung. Die "Lorenga-Trainer" haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedem, der sie auf eine öffentliche Einladung hin besuchte, eine Stunde des Innehaltens und Entspannens für sich selbst in Anspruch nehmen zu dürfen. Mit Flyern und über die Tageszeitungen hatte man hilfsbedürftigen Menschen im Landkreis Kronach dieses Angebot gemacht, jedem eine Stunde der sonst kostenpflichtigen "Lorenga-Entspannungstechnik" zu gewähren. Einen ganzen Tag widmete das Lorenga Trainingsteam so Menschen, die sich eine so wohltuende Entspannung und Therapie für Körper, Geist und Seele nicht leisten können. Und der Zulauf war erstaunlich, wie auch der Initiator von "1000 Herzen für Kronach", Gerhard- Mazur selbst feststellen konnte. Sehr schnell wurde den vielen Besuchern klar, was eigentlich Lorenga bedeutet. "Es geht um loslassen, regenerieren und ganz bei sich sein. Durch sanfte Berührungen an bestimmten Körperstellen/Energiezentren will die Lorenga-Methode den Körper ganzheitlich in Balance bringen und versuchen einen Ausgleich zwischen Gedanken und Gefühlen wieder herzustellen", informierte Loretta Steinhäuser, die Initiatorin und Vorsitzende des Vereins "Forum ganzheitliche Gesundheit, die mit ihrem Team die Idee zu dieser Benefizveranstaltung hatte.
Gerhard Burkert-Mazur von 1000 Herzen war erstaunt, welch gute Resonanz die Initiative fand. Immerhin würde eine Stunde regulär über 80 Euro kosten und ein ganzes Team von über vier Trainerinnen war von 10 Uhr bis 15 Uhr stets im Einsatz.
"Der Verein ,Forum ganzheitliche Gesundheit' hat an diesem Tag viel Zeit und Kraft investiert und sich dabei für die Benefizaktion ,1000 Herzen für Kronach' in außergewöhnlicher Weise engagiert", so Burkert-Mazur. "Das waren Weihnachtsgeschenke, die die Menschen im Inneren berührt haben". eh