Zeil erhält Lob für die Altach-Neugestaltung
Autor:
Zeil am Main, Freitag, 24. Juni 2016
Mit großer Freude nahm der Zeiler Altbürgermeister Christoph Winkler im Namen der Stadt Zeil im Schloss Bellevue in Berlin, im Garten des Bundespräsidenten,...
Mit großer Freude nahm der Zeiler Altbürgermeister Christoph Winkler im Namen der Stadt Zeil im Schloss Bellevue in Berlin, im Garten des Bundespräsidenten, eine Belobigung des Gewässerentwicklungspreises der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, DWA, entgegen. In der "Woche der Umwelt 2016" ist dieser Preis verliehen worden, wie die Stadt mitteilte.
Mit diesem Preis, der seit 2007 alle drei Jahre verliehen wird, zeichnet die DWA vorbildliche Maßnahmen zur Erhaltung und zur naturnahen Gestaltung und Entwicklung von Gewässern im innerstädtischen Umfeld aus. Zeil wurde für die Neugestaltung der Altach mit Hochwasserschutz geehrt.
Da die Stadt Zeil von der hochkarätig besetzten Jury bei den vielen Einsendungen nur knapp hinter den Gewinnern des ersten Preises aus Bad Dürkheim lag, hatte sich die DWA entschlossen, eine besondere Belobigung für Zeil auszusprechen.
Der Präsident der DWA, Otto Schaaf, sagte in seiner Würdigung, dass die Altach-Maßnahme in Zeil eine besondere Kombination aus Hochwasserschutz, Städtebau und Ökologie im städtischen Umfeld darstellt und führte weiter aus: "Mit Brücken, Stegen, Zu- und Übergängen, Wegen und Sitzgelegenheiten wurde das Gewässer für die Bürger und Besucher zugänglich und erlebbar gemacht sowie das Stadtbild aufgewertet." 4,5 Millionen Euro investierte Zeil laut Winkler ins Altach-Projekt. red