Druckartikel: Zeichen für den Klimaschutz

Zeichen für den Klimaschutz


Autor: Klaus-Peter Wulf

Wirsberg, Dienstag, 17. März 2020

Zu einer Baumpflanzaktion hatte der CSU-Ortsverband Wirsberg ins Schorgasttal eingeladen. Vorsitzender Roland Burghofer betonte, dass man ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz und gegen den Borke...
Auf Initiative des CSU-Ortsverbands Wirsberg sind kürzlich im Schorgasttal 500 Bäume gepflanzt worden. CSU-Vorsitzender Roland Burghofer (rechts) begrüßte die Teilnehmer, darunter auch Bürgermeister Hermann Anselstetter (links) und Spender Heinz Wanderer (Fünfter von links). Foto: Klaus-Peter Wulf


Zu einer Baumpflanzaktion hatte der CSU-Ortsverband Wirsberg ins Schorgasttal eingeladen. Vorsitzender Roland Burghofer betonte, dass man ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz und gegen den Borkenkäfer setzen wolle. Dies sei für Wirsberg besonders wichtig, weil ein intakter Wald für die Marktgemeinde ein wesentliches Kapital im Tourismus darstelle.

Der Vorsitzende lobte Heinz Wanderer und Martin Schmidt als Väter dieser Idee und bedankte sich bei Wanderer für die Spende der 500 Jungpflanzen.

Bürgermeister Hermann Anselstetter sprach ebenfalls von einer wertvollen Aktion: "Ihr setzt damit einen wichtigen Baustein zum Klimaschutz im Kleinen. Denn nur die kleinen Schritte führen zu einem großen Ganzen."

Der Bürgermeister bezeichnete den 135 Hektar großen Gemeindewald als "grüne Lunge" des Luftkurorts Wirsberg und sagte: "Unsere Laub- und Nadelhölzer sind lebenswichtige Sauerstoffspender. Mit jedem neu gepflanzten Baum entsteht ein natürliches Kraftwerk für mehr Sauerstoff."

Anselstetter dankte der Forstbeamtin Anja Mörtlbauer und Norbert Specht von der Gemeindeverwaltung für die organisatorische Vorbereitung der f Pflanzaktion. Dem Forstunternehmer Johannes Wurster und Martin Schmidt galt der Dank für die fachliche Anleitung beim Setzen der Jungpflanzen in der Nähe des Feuchtbiotops im Schorgasttal. Klaus-Peter Wulf