Zehn Jahre ehrenamtliche Wanderungen
Autor: Redaktion
Weismain, Montag, 02. Januar 2017
Das Interesse an geführten Wanderungen ist ungebrochen - Wanderführerin Anita Dauer vereint seit zehn Jahren fünf Landkreise mit ihren Wanderungen. Seit mit...
Das Interesse an geführten Wanderungen ist ungebrochen - Wanderführerin Anita Dauer vereint seit zehn Jahren fünf Landkreise mit ihren Wanderungen. Seit mittlerweile 16 Jahren ist die Wandergruppe schon aktiv.
Acht neue Wanderer
Das "Wir-Gefühl", Kameradschaft und Geselligkeit im harmonischen Miteinander stehen im Vordergrund, wenn die Weismainer Tourengeher unterwegs sind. Dies hat auch die Jüngste in der Gruppe, die 43-jährige Alexandra Amon aus Serkendorf gepackt, die neben sieben weiteren "Neuen" heuer zur Gruppe gestoßen ist. "Sich an der frischen Luft im Kreise Gleichgesinnter zu bewegen, kommt mir sehr entgegen. Es ist super bei euch", sagte sie. Durch den Bekanntenkreis wurde das Ehepaar Horst und Inge Novotny auf die Gruppe aufmerksam. "Uns gefiel von Anfang an die lockere Gemeinschaft, in der man Alltagsprobleme besprechen kann" erzählten beide . "Wir wurden sofort integriert, denn da gibt es keinerlei Cliquenbildung", sagte der 69-jährige, waschechte Münchner.Von der Wanderleidenschaft ließen sich in diesem Jahr 1129 Wanderer inspirieren, die bei 22 Touren insgesamt 304 Kilometer zurücklegten. Die Bilanz, die Wanderführerin Anita Dauer bei der letzten Abschlusswanderung mit Einkehr in Modschiedel am vergangenen Dienstag vorlegte, war imposant. Dass im Durchschnitt 51 Frauen und Männer jeden Dienstag die Wanderstiefel schnürten, lag auch am abwechslungsreichen Angebot, das die Organisatorin zusammengestellt hat. Die Altenkunstadterin Roswitha Schramm hilft mit, zuvor die Touren abzulaufen. Zugleich ist es von Vorteil, dass sich die Gruppe längst nicht mehr nur aus Weismainern oder Einwohnern des Lichtenfelser Landkreises zusammensetzt. Wanderfreunde aus den Nachbarkreisen Bamberg, Coburg, Kronach und Kulmbach bringen immer wieder neue Ideen für Ausflugsziele ein, die aus Schweisdorf bis Thurnau, von Schottenstein bis Wartenfels kommen.
Gaststätten werden zu klein
Anita Dauer kämpft jedoch auch mit Problemen: Es wird immer schwieriger, Gaststätten zu finden, welche die große Wanderschar aufnehmen können.Der Ursprung der Initiative ging ab dem Jahr 2001 von Gerhard Dauer aus, ab 2007 wurden die Wanderungen von seiner Frau Anita Dauer weitergeführt. Andrea Göldner vom Fremdenverkehrsamt unterstützt das Vorhaben, indem sie als "Einlademanagerin" fungiert.
Udo Dauer, Bürgermeister der Stadt Weismain, dankte ebenfalls der Wanderführerin für ihren unermüdlichen Einsatz: "Ich bin froh und stolz auf dich", sagte Dauer. "Du hast in den vergangenen zehn Jahren durch deine ehrenamtliche Führung der Wandergruppe nicht nur der Gemeinschaft, sondern auch der Stadt einen großen Dienst erwiesen."