Zauberhafte Kirchweih
Autor: Redaktion.
Ebensfeld, Dienstag, 05. August 2014
Unterhaltung Heuer richten wieder die Schlossbergfreunde das Oberbrunner Fest aus. Das bewährte Programm wird mit den Tricks von "Simsalabim" bereichert.
Oberbrunn — Nach dem großen Erfolg des (Kinder-)Zauberabends im Jahr 2012 wollen die Schlossbergfreunde als Veranstalter auch heuer ihre Besucher zur Kirchweih verzaubern. Gleich zum Auftakt am Kirchweihsamstag, 16. August, wird der Publikumsliebling "Simsalabim" erneut seine Tricks in der "Alten Schule" des Ebensfelder Gemeindeteiles zeigen. Beginn der Zaubershow ist gegen 18.30 Uhr.
Dem jährlichen Wechsel mit den Ebensfelder Musikern entsprechend, sind die Schlossbergfreunde um ihre Vorsitzende Karoline Schug heuer wieder Ausrichter der Oberbrunner Kirchweih.
An den anderen beiden Fest-Tagen bleibt das Programm wie bewährt: Der Festgottesdienst mit Pfarrer Rudolf Scharf in der Laurentiuskirche beginnt am Sonntag, 17. August, um 10 Uhr, danach können die Besucher im sonnigen Biergarten hinter der "Alten Schule" zum Frühschoppen verweilen. Traditioneller Höhepunkt ist am Montag, 18. August, der Hahnenschlag, der in Oberbrunn immer von Horst "Horsti" Amon, dem Vorsitzenden des örtlichen Feuerwehrvereins, launig moderiert wird.
Neben einem lebenden Hahn als Hauptgewinn warten ab 19 Uhr weitere Preise auf zielsichere Hahnen-Schläger - unter anderem ein Fass Bier der Schlossbergfreunde-"Hausbrauerei" Hetzel aus Frauendorf.
Auf der Speisekarte der Oberbrunner Kirchweih stehen heuer neben Steaks und Bratwürsten auch die reichhaltige "Oberbrunner Brotzeitplatte", frisch zubereitete Pizza und verschiedene fränkische Brotzeit-Varianten. An allen drei Festtagen öffnet um 20 Uhr die "Gartenhäusla"-Bar. red