Druckartikel: Zapfendorf wählt erneut: Wer wird neuer Bürgermeister?

Zapfendorf wählt erneut: Wer wird neuer Bürgermeister?


Autor: Johannes Michel

Zapfendorf, Freitag, 10. Juli 2015

von unserem Mitarbeiter  Johannes Michel Zapfendorf — Stefan Kabitz (Freie Wähler) und Werner Porzner (CSU) schieden am 28. Juni bei der ersten Runde der Bürgermeisterwahl in Zapfe...


von unserem Mitarbeiter  Johannes Michel

Zapfendorf — Stefan Kabitz (Freie Wähler) und Werner Porzner (CSU) schieden am 28. Juni bei der ersten Runde der Bürgermeisterwahl in Zapfendorf aus, Volker Dittrich (Alternative für Zapfendorf) und Klaus Lachmann (Zapfendorfer Gemeinschaft) kamen in die Stichwahl. Nun werden die Bürgerinnen und Bürger erneut an die Urnen gerufen. Für die beiden verbliebenen Bewerber waren die vergangenen Tage durchaus intensiv, mit der Kirchweih und weiteren Veranstaltungen. Selbst am heutigen Samstag finden noch Wahlveranstaltungen statt. Wie ist die Stimmung?
Klaus Lachmann: "Am Sonntag endet die für mich sehr intensive Wahlzeit, welche mir sehr viele schöne Momente bescherte - besonders gefallen haben mir die Tage rund um die Zapfendorfer Kerwa und die mir gegenüber gezeigte Aufgeschlossenheit der Bürger. Mir ist in dieser Zeit nochmals bewusst geworden: Das Amt des Bürgermeisters würde ich mit Freude und Elan gerne ausüben. Dabei werde ich nun über Parteigrenzen hinweg von der absoluten Mehrheit im Gemeinderat unterstützt. Natürlich wurde der Ton nach der Stichwahl anders, aber weiterhin fair. Es wird knapp, aber ich bin nach den vielen positiven Gesprächen mit den Bürgern des Marktes Zapfendorf und dem Umland sehr zuversichtlich. Die Entscheidung liegt bei der Bürgerschaft."
Volker Dittrich: Zuerst einmal möchte ich mich bei den beiden ausgeschiedenen Bürgermeisterkandidaten, Werner Porzner und Stefan Kabitz, für ihren fairen Wahlkampf bedanken. Und natürlich bei den Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihrer Wahl dafür gesorgt haben, dass ich in die Stichwahl einziehen durfte. Besonders herzlich bedanke ich mich für die vielen positiven Stimmen, für die tatkräftige Teilnahme an Veranstaltungen und der zurzeit laufenden Initiative "Bettlaken". Soviel Engagement und Gemeinschaftsgefühl muss auch nach dem 12. Juli weitergetragen werden. Als besondere Aktion möchte ich die Zapfendorfer Kirchweih mit fünf Tagen Feiern und Unterhaltung von Donnerstag bis Montag hervorheben, die eine Vielzahl von positiven Kontakten und Dialogen möglich machte. Abschließend möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde zur gemeinsamen Stichwahl am Sonntag aufrufen, damit eine hohe Wahlbeteiligung ein repräsentatives Ergebnis liefert."

Wahllokale schließen um 18 Uhr

Um 18 Uhr schließen am morgigen Sonntag die Wahllokale, das Ergebnis wird dann mit Sicherheit recht schnell feststehen. Und Zapfendorf hat dann wieder einen Bürgermeister, nachdem Matthias Schneiderbanger (CSU) im März 2015 aufgrund von Untreue-Vorwürfen zurückgetreten war und mittlerweile rechtskräftig verurteilt wurde.