Druckartikel: Zapfendorf stolz auf das vergangene Wahljahr

Zapfendorf stolz auf das vergangene Wahljahr


Autor: Redaktion.

Zapfendorf, Mittwoch, 18. Juni 2014



Zapfendorf — Zur Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Zapfendorf begrüßte der Ortsvorsitzender Werner Porzner 27 Mitglieder und zahlreiche Gäste. Mit dem Bericht des Ortsvorsitzenden zum vergangenen Jahr begann die Tagesordnung. Der politische Abend beim FSV in Unterleiterbach mit Alexander Dobrindt als Festredner hatte den Auftakt für ein besonderes Jahr in der Geschichte des Ortsverbandes gebildet, waren doch neue Gemeinderatskandidaten und ein neuer Bürgermeisterkandidat aufzustellen und zu wählen, und drei richtungweisende Wahlen in Bund, Land und Gemeinde zu organisieren und durchzuführen.
Im Rückblick wurde diese Marathonaufgabe auf allen Ebenen erfolgreich abgeschlossen. Zuletzt erreichte Bürgermeisterkandidat Matthias Schneiderbanger im ersten Wahlgang mit 58,79 % die absolute Mehrheit der Stimmen.
Werner Porzner dankte bei dieser Gelegenheit noch mal allen Beteiligten, insbesondere den als Gästen geladenen Gemeinderatskandidaten, die in neun Wahlveranstaltungen und sogar einer eigenen Fußgruppe beim Faschingsumzug eng zusammengewachsen sind und ein sehr gutes Ergebnis erzielten.
Nach dem Bericht der Schatzmeisterin Elvira Schneider (wir hatten wahlkampfbedingt einiges an Kosten, dank der Spendenbereitschaft unserer Mitglieder aber einen ausgeglichenen Saldo) und dem Kassenprüfer Anton Bayer (die Kasse wurde absolut vorbildlich geführt) folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.
Der nächste Tagungspunkt war der ersten Ansprache des neuen Bürgermeisters Matthias Schneiderbanger gewidmet, der allen Mitgliedern und insbesondere dem Ortsvorsitzenden für die kollegiale und erfolgreiche Zusammenarbeit während der Wahlkampfzeit dankte. Porzner entgegnete: "Matthias, Du hast es uns leicht gemacht, Dich mit aller Kraft zu unterstützen, denn es hat sich mit jeder Veranstaltung mehr gezeigt, dass Du der Richtige zur richtigen Zeit bist!"
Schneiderbanger zeigte den Mitgliedern und Gästen im weiteren Vortrag seine mittel- bis kurzfristigen Ziele auf (nichts über das Knie brechen, aber in jedem Bereich spürbare Verbesserungen nachhaltig in Angriff nehmen). Auftritt und Rede des neuen Bürgermeisters wurden mit viel Zustimmung und Applaus honoriert.

Kreisverband lobt Zapfendorf

Im nächsten Tagungspunkt konnte der frischgebackene stellvertretende Landrat und langjährige Bürgermeister von Kemmern, Rüdiger Gerst, die Grüße und Glückwünsche des Kreisverbandes und dessen Vorsitzenden, Staatssekretär Thomas Silberhorn, zur erfolgreichen Kommunalwahl übermitteln. Man sehe im Kreisverband sehr genau, wo (anders als in der Stadt Bamberg) persönliche Interessen hinten angestellt werden und im Sinne des Wohles der Bürger und der Partei zusammengehalten und erfolgreich zusammengearbeitet wird. Den Ortsverband Zapfendorf nannte er in diesem Zusammenhang ein Beispiel für alle Ortsverbände und einen Eckpfeiler des Kreisverbandes Bamberg Land.
Im Anschluss überreichte er Hans Hertel für 40 Jahre, Gerda Daum und Josef Rauh für 25 Jahre und Sebastian Gohlisch für 10 Jahre Mitgliedschaft in der CSU Ehrenspangen und Urkunden. In seinem Schlusswort bat Werner Porzner um Gottes Segen für die Arbeit des gesamten neuen Gemeinderates mit seinem Bürgermeister und dankte der Wirtsfamilie Jüngling für die ausgezeichnete Bewirtung. red