Druckartikel: Zahl der Erwerbslosen steigt nur wenig

Zahl der Erwerbslosen steigt nur wenig


Autor: Redaktion

LKR Haßberge, Dienstag, 05. Januar 2016

Sehr zufrieden ist man bei der Agentur für Arbeit mit der Lage auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Haßberge. Die Zahl der Erwerbslosen stieg hier von November auf Dezember um 49 auf ...


Sehr zufrieden ist man bei der Agentur für Arbeit mit der Lage auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Haßberge. Die Zahl der Erwerbslosen stieg hier von November auf Dezember um 49 auf 1528 Personen, das sind 12 Arbeitslose weniger als im Dezember 2014. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 3,1 Prozent.
"Damit schließt der Dezember ein Jahr mit einer insgesamt sehr erfreulichen, von Stabilität auf einem guten Niveau geprägten Situation auf dem Arbeitsmarkt in unserer Region ab", lautet die Einschätzung des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt, Thomas Stelzer.
Die Behörde ist zuständig für die gesamte Region Main-Rhön. Das sind die vier Landkreise Schweinfurt, Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld sowie die Stadt Schweinfurt. Im Kreis Haßberge betreibt die Agentur für Arbeit eine Geschäftsstelle in der Kreisstadt Haßfurt.
Stelzer macht für die positive Entwicklung zum einen die weiterhin günstige konjunkturelle Lage verantwortlich, zum anderen habe "sicher auch die sehr milde Witterung im Dezember zu diesem geringen Anstieg der Arbeitslosigkeit beigetragen." Dabei führt der Chef der Schweinfurter Arbeitsagentur die gegenüber dem November etwas höhere Arbeitslosigkeit weniger darauf zurück, dass sich mehr Menschen im Anschluss an eine Beschäftigung arbeitslos melden mussten, diese Zahl lag im Landkreis bei 434, das sind 79 weniger als vor einem Jahr. Entscheidender war demnach die mit 378 Personen geringere Anzahl an Arbeitnehmern, die neu in eine Beschäftigung vermittelt werden konnten. Dieser geringere Bedarf an Arbeitskräften zum Jahresende sei üblich und betreffe teilweise das Hotel- und Gaststättengewerbe und in größerem Umfang die besonders witterungsabhängigen Außenberufe.
Der Bestand an offenen Arbeitsplätzen ist im Dezember um zehn Stellen auf 450 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es jedoch 42 Arbeitsstellen mehr. red