Druckartikel: Zahl der arbeitslosen Jugendlichen steigt

Zahl der arbeitslosen Jugendlichen steigt


Autor: Redaktion

Forchheim, Donnerstag, 30. August 2018

Mit dem Start in die Sommerferien und zum Ende des Berufsausbildungsjahres erhöhte sich die Arbeitslosigkeit. Im August vergrößerte sich die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Bamb...


Mit dem Start in die Sommerferien und zum Ende des Berufsausbildungsjahres erhöhte sich die Arbeitslosigkeit. Im August vergrößerte sich die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, zu dem auch Forchheim gehört, um 793 Personen (+8,4 Prozent) auf 10 250. Die Arbeitslosenquote kletterte im August um 0,3 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent.

Im Landkreis Forchheim nahm die Zahl der Arbeitslosen seit Ende Juli um 127 Männer und Frauen (+8,5 Prozent) auf 1622 zu. Die Arbeitslosigkeit reduzierte sich seit dem Vorjahr um 117 Personen beziehungsweise 6,7 Prozent. Vornehmlich junge Menschen meldeten sich verstärkt nach dem Ausbildungsende arbeitslos, da nicht immer ein nahtloser Übergang in eine neue Tätigkeit aufgrund der Ferienzeit möglich war.

Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren erhöhte sich daher im letzten Monat um 59 oder 37,6 Prozent auf 216. Im August verloren 197 Frauen und Männer ihre Beschäftigung, 15,5 Prozent (-36 Personen) we-niger als im letzten Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent (Vorjahresniveau 2,6 Prozent).

Das gilt als Vollbeschäftigung. Per Definition spricht man von Vollbeschäftigung ab einer Quote von unter 3,0 Prozent. In diesem Monat meldeten Betriebe dem Arbeitgeberservice 360 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsangebote. Im Bestand haben die Vermittler 1189 Vakanzen. Vor zwölf Monaten waren es 211 (- 21,6 Prozent) weniger gewesen. Das ist der größte Anstieg im gesamten Arbeitsagenturbezirk. red