Wunderschöne Klänge erfüllten die Königsberger Marienkirche
Autor: Ralf Naumann
Haßfurt, Donnerstag, 20. Dezember 2018
Besinnliche Lieder und Melodien von Klaus Heizmann, Johann Sebastian Bach, José Feliciano oder auch "Silbermond": Die Erwartungen der zahlreichen Besucher, die am Mittwochabend in die Königsberger Mar...
Besinnliche Lieder und Melodien von Klaus Heizmann, Johann Sebastian Bach, José Feliciano oder auch "Silbermond": Die Erwartungen der zahlreichen Besucher, die am Mittwochabend in die Königsberger Marienkirche gekommen waren, wurden erfüllt. Etwa 200 Schüler sowie Lehrer des Haßfurter Regiomontanus-Gymnasiums stellten wenige Tage vor dem Fest erneut ihre exzellenten musikalischen Fähigkeiten beim Weihnachtskonzert unter Beweis.
Streicher und Bläser, verschiedene Vokalensembles, Flötenkreis sowie Einzelsolisten entführten mit wunderschönen Blockflöten-, Trompeten-, Geigen-, Klavier-, Harfen, Orgel- und natürlich Gesangsmelodien in eine weihnachtliche Klangwelt. Verantwortlich dafür waren neben dem langjährigen Hauptorganisator und zugleich Leiter der Bigband sowie des Männerchores, Oberstudienrat Ekkehard Grieninger, wieder seine Lehrerkollegen Marina Andreewa (Streicherensemble), Wioletta Baumgartner-Sauer (Schulorchester), Andrea Marx (Oberstufenchor und Juniorband) und Matthias Göttemann ("Musicalchor Junge Stimmen"). Sie integrierten in dem bunten, manchmal heiteren, aber jederzeit besinnlichen Programm klassische Musik genauso wie moderne und zeitgenössische Melodien.
Das traditionelle afrikanische Lied "Hambani Kahle - das Licht erleuchte die Nacht" wurde von allen fünften Klassen ebenso perfekt dargebracht wie der englische "Wassail Song" (5a), das "Silbermond"-Lied "Irgendwas bleibt" (5d) oder "I see a star" von Hans Unterweger (5b/c). Mit Orgelstücken glänzten Hugo Helas (10b) und Ivo Schwinn (8d): Sowohl für das berühmte "Vom Himmel hoch, da komm ich her" von Johann Pechelbel als auch für das Präludium in d-moll von Johann Sebastian Bach gab es deshalb reichlich Applaus.
Für Glanzlichter sorgten auch die weiteren jungen Solisten. Anne Trapp (6c) etwa mit ihrer Harfe und ihrem Gesang bei "Maria durch ein Dornwald ging" oder Jule Scheuring (Q11) mit ihrer Stimme bei "Heavenly Music" von Karl Jenkins, begleitet vom Trompeter Hannes Rudolph (8a) sowie dem Schul- und Lehrerchor. Zuvor schon überzeugte die junge Sopranistin zusammen mit Charlotte Hacker (8e) am Klavier mit "La nuit" (die Nacht).
Was wäre ein Weihnachtskonzert des Gymnasiums ohne ein gemeinsames Lied? Aus Hunderten von Besucherkehlen erklang in der Königsberger Marienkirche eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder aus dem angelsächsischen Sprachraum: "Joy to the World" von Reinhold Schelter.