Druckartikel: Workshop und Seminar starten

Workshop und Seminar starten


Autor:

Bad Kissingen, Freitag, 11. Januar 2019

Im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum Bad Kissingen stehen zwei Seminare auf dem Programm. Der Workshop "Der Weg zum attraktiven Arbeitgeber - Workshop mit Methoden aus dem Design Thinking" fi...


Im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum Bad Kissingen stehen zwei Seminare auf dem Programm. Der Workshop "Der Weg zum attraktiven Arbeitgeber - Workshop mit Methoden aus dem Design Thinking" findet am 31. Januar und das Seminar: "Datenschutz für Gesundheitsunternehmen - Besonderer Schutz für besondere Daten" am 14. Februar statt.

Wie gewinne ich Fachkräfte?

Jährlich bewerben sich mehr als 2,5 Millionen Menschen bei Unternehmen wie Google, die sich eine Stellung als Traumarbeitgeber aufgebaut haben. Doch warum ist es so erstrebenswert für Arbeitnehmer dort zu arbeiten und wie können auch andere Unternehmen diese Wirkung auf Mitarbeiter und potentielle Angestellte erzielen? In Zeiten von drohendem Fachkräftemangel und dem Kampf um geeignetes Personal gewinnen diese Fragestellungen immer mehr an Bedeutung.

Der eintägige Kreativworkshop am Donnerstag, 31. Januar, von 8.30 bis 17.30 Uhr ist besonders für Personen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen geeignet, die nicht nur passiv an Vorträgen teilnehmen möchten, sondern Gelerntes aktiv anwenden und eigene Ideen einbringen möchten.

Datenschutz-Anforderungen

Die Anforderungen an das rechtskonforme Datenschutzverhalten sind für jeden in der täglichen Praxis in den letzten Jahren stetig gewachsen.

Die besonders sensiblen (Gesundheits-) Daten mit denen in einem Gesundheitsunternehmen tagtäglich umgegangen wird, verlangen Führungskräften besondere Verantwortung und erhöhten organisatorischen Aufwand ab. Oftmals ist den Betroffenen nicht bewusst, dass jedes Gesundheitsunternehmen - unabhängig von der Mitarbeiterzahl - die Grundsätze des Datenschutzes in seinem Betrieb einzuhalten hat.

Info und Anmeldung

Aufgrund der großen Nachfrage im Bereich Datenschutz findet das eintägige Seminar am 14. Februar von 8.30 bis 17.30 Uhr im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum Bad Kissingen, Sieboldstraße 7, 97688 Bad Kissingen statt.

Weitere Informationen unter Tel.: 0971/723 62 04 sowie unter http:// www.tgz-wuerzburg.de/ leistungen/bildung/arbeitswelt-4-0.

Finanziert wird das Projekt "Arbeitswelt 4.0 - digital und kompetent in die Zukunft" durch den Europäischen Sozialfonds und das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. red