Wolfgang Schmidt findet seine Motive bei der Pirsch
Autor: Franz Galster
Pinzberg, Samstag, 24. Sept. 2016
Der erste Interessant an einem Gemälde meldete sich schon, bevor die erste Vernissage im Landgasthof Schrüfer in Pinzberg überhaupt eröffnet war. Die Vernis...
Der erste Interessant an einem Gemälde meldete sich schon, bevor die erste Vernissage im Landgasthof Schrüfer in Pinzberg überhaupt eröffnet war. Die Vernissage findet zum 13. Mal statt im Rahmen der Aktion Kunst & Genuss unter dem Dach des Tourismusvereins Rund ums Walberla.
Zwölf renommierte Künstler bieten in zehn Kunststationen - zu denen Gasthöfe, Cafés und die Volksbank in Forchheim - ihre Werke an. In Pinzberg zum Beispiel stellt der Künstler Wolfgang Schmidt aus, der selbst ein Atelier in Heroldsbach hat. Schmidt ist 1948 in Amberg geboren und absolvierte später ein Studium zum Kunsterzieher in Bayreuth sowie Bamberg. Seit 2000 betätigt er sich als freischaffender Maler und Grafiker und ist Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler Oberfranken. Seine Motive entdeckt er regelmäßig auf der Pirsch zwischen Bamberg und Erlangen.
"Ältere Gebäude und eher seltenere, originelle Ansichten sind es, die mich interessieren. Ich will Gebäude und Landschaften aus dem Dornröschenschlaf herausholen", sagt der Künstler.
Hölzer und Scheiben
Bei der genauen Betrachtung von bröckelnden Fassaden, morschen Hölzern und zerbrochenen Scheiben entdecke Schmidt eine reiche Farben- und Formenvielfalt. Bei aller Farbigkeit liegt Schmidt daran, dass der Betrachter, das Publikum die Möglichkeit hat, die Motive wiederzuerkennen.Motive wie die alte Mühle in Unterzaunsbach, die Doosmühle oder der alte Schuppen in Mittelehrenbach entdeckt der Besucher an den Wänden im Landgasthof Schrüfer. Vor zehn Jahren nahm Schmidt schon einmal an gleicher Stelle an der Vernissage von Kunst & Genuss teil. Heuer begrüßte Ernst Jürgen Dahlmann den Künstler und die Gäste im Namen des Tourismusvereins Rund ums Walberla. Gleichzeitig dankte er den Sponsoren für die Unterstützung und die Preise für die ersten drei Sieger. Vergeben wird diese eine Jury.
Volker Hahn als künstlerischer Leiter der Aktion Kunst und Genuss führte in das Thema ein und stellte auch den Künstler mit seinen Werken vor. Max Stadler umrahmte die Vernissage, die bis Ende des Jahres zu besichtigen ist, seinerseits musikalisch.