Druckartikel: Wohnungen dringend gesucht

Wohnungen dringend gesucht


Autor: Susanne Deuerling

Nordhalben, Freitag, 12. Februar 2016

Bürgermeister Michael Pöhnlein (FW) hat sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung bei all jenen bedankt, die sich für die Integration der Flüchtlinge einsetz...


Bürgermeister Michael Pöhnlein (FW) hat sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung bei all jenen bedankt, die sich für die Integration der Flüchtlinge einsetzen. Zurzeit würden 51 Asylsuchende aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine in Nordhalben wohnen. "Dies ist schon eine große Herausforderung für die Gemeinde", sagte Pöhnlein.
Nach ihrer Anerkennung müssten die Menschen die Wohnungen räumen, die ihnen über das Landratsamt zugeteilt worden seien. Dann müssten sie auf dem normalen Wohnungsmarkt eine Bleibe suchen. "Die Migranten werden dann beim Jobcenter arbeitssuchend gemeldet, bekommen Harz IV und die Wohnung wird bezahlt", erklärte der geschäftsleitende Beamte Joachim Ranzenberger.


Genügend Leerstand vorhanden

Nicht alle Flüchtlinge würden in der Region bleiben, die Jungen ziehe es zum Studium in die Städte, ein Teil wolle wieder in die Heimat zurück, wenn dort Frieden herrscht. Aber für die, die in Nordhalben bleiben wollten, müsse Wohnraum da sein. Rudolf Ruf (CSU) meinte, dass man genügend Leerstand habe und die Eigentümer davon überzeugen müsse, die Häuser zur Verfügung zu stellen. "Eine Infoveranstaltung und Gespräche wären hier sicher hilfreich", sagte Ruf. Es sei auch eine Chance, den Leerstand zu reduzieren und Neubürger zu gewinnen, aber die Aufklärung sei das Wichtigste.
Dies sah auch Hans Blinzler (CSU) so. Er sprach davon, dass die Hausbesitzer vom Landratsamt aufgeklärt werden sollten. Karl Roth (FW) bemängelte, dass für die Wohnungen eine bestimmte Ausstattung vorgeschrieben sei, was manche abschrecke.
Joachim Ranzenberger entgegnete, dass jeder Wohnungssuchende einen gewissen Standard erwarte. Der Bürgermeister will nun den Arbeitskreis Asyl mit ins Boot holen. "Allein schaffe ich das nicht", sagte das Gemeindeoberhaupt. sd