"Wohnraum statt Massenunterkunft"
Autor:
Bamberg, Dienstag, 10. Mai 2016
"Wohnraum statt Massenunterkunft": Unter diesem Titel wurde jetzt eine Onlinepetition gestartet, die sich auf die anstehende Neuorganisation der Bamberger F...
"Wohnraum statt Massenunterkunft": Unter diesem Titel wurde jetzt eine Onlinepetition gestartet, die sich auf die anstehende Neuorganisation der Bamberger Flüchtlingseinrichtung bezieht. Es wird gefordert, dass von Großunterkünften abgesehen wird und ein Teil des Geländes in dauerhaften, bezahlbaren Wohnraum umgewandelt wird. "Es darf nicht sein, dass einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger aufgrund von Wohnraumknappheit gegen Asylbewerber ausgespielt werden", so Thomas Bollwein, Initiator der Petition.
Weiter führt er aus: "Beide Gruppierungen werden in der derzeitigen Wohnungslage benachteiligt. Aus diesem Grund muss auf dem Konversionsgelände dringend Wohnraum bereitgestellt werden, für anerkannte Asylbewerber genauso wie für Bürger und Bürgerinnen aus Bamberg und dem Umland."
Neben diesen Punkten fordert die von der Bamberger Linken Liste mitinitiierte Petition auch eine schnelle Bearbeitung und eine
menschenwürdige Überprüfung von Asylanträgen sowie eine Beteiligung der Stadt Bamberg an den Verhandlungen über die künftige Organisation der Flüchtlingsunterbringung in Bamberg. "Wir hoffen, dass wir durch eine Petition mit der Stimme der Bürgerinnen und Bürger dem Verlangen nach bezahlbarem Wohnraum Nachdruck verleihen können und damit zu einer Entschärfung des Problems beitragen können", berichtet BaLi-Stadtrat Heinrich Schwimmbeck in der Pressemitteilung.
Die Petition kann unterzeichnet werden unter der Adresse
www.openpetition.de/petition/online/wohnraum-statt-massenunterkunft. red