"Wohnraum muss bezahlbar sein"
Autor: Matthias Einwag
Lichtenfels, Montag, 17. Februar 2020
Bei der Wahl am 15. März tritt Uwe Held (CSU) an, um Lichtenfelser Bürgermeister zu werden.
Matthias Einwag Uwe Held (CSU) fordert den Amtsinhaber Andreas Hügerich am 15. März bei der Kommunalwahl als Kandidat für das Amt des Lichtenfelser Bürgermeisters heraus. Wir haben mit ihm über seine Ziele gesprochen, sollte er die Wahl gewinnen. Was möchten Sie als Bürgermeister tun, um Lichtenfels attraktiver für junge Familien zu machen?
Uwe Held: Wohnraum muss in Lichtenfels zu finden sein. Bezahlbar soll er sein. Für Familien geeignet und gut angebunden. Dafür müssen wir dringend Lücken schließen, nachverdichten und auch völlig neue Baugebiete ausweisen. Klar ist, heute bekommt eine junge Familie fast keine Chance mehr auf einen Bauplatz. Das kann so nicht bleiben.
Bezahlbarer Wohnraum zur Miete schließt sich da fast direkt an. Lichtenfels braucht modernes Wohnen und Leben, in der Stadt, den Stadtteilen und unseren Dörfern. Wenn wir nicht Familien die Möglichkeit geben, hier bei uns ihren Lebensmittelpunkt zu begründen, werden sie dies einfach woanders machen. Damit verliert Lichtenfels seine Zukunft.
Kinderbetreuung ist der zentrale Schlüssel für die Lebensgestaltung einer jungen Familie. Lichtenfels muss weiter ausbauen, mehr und qualitativ gute Betreuung anbieten. Eine Ausweitung der Betreuungszeiten ist dabei ein Thema, aber auch die Flexibilität in der Buchung und der damit verbundenen Reaktion auf zum Beispiel veränderte Anforderungen von Schichtarbeitern wie z. B. Krankenschwestern. Lichtenfels sollte meiner Meinung nach als Kreisstadt Vorreiter sein, wenn es um die Abdeckung von Betreuungsanfragen der Bürgerinnen und Bürger geht. Wer einen Platz sucht, muss auch einen bekommen.
Ist im Stadtgebiet gut vorgesorgt für den demographischen Wandel - sprich: gibt es genügend barrierefreie Wohnungen und sind die öffentlichen Gebäude für ältere Menschen gut erreichbar?
Es gibt im Landkreis die Seniorengemeinschaft Lichtenfels e.V,. die Veranstaltungen für Senioren durchführt und außerdem Hilfsdienste organisiert. Aber, wir müssen schon bei den Bebauungsplanungen darauf achten, ebenerdigen und barrierefreien Wohnraum im ganzen Stadtgebiet zu errichten.
Wir müssen den öffentlichen Nahverkehr weiter stärken. In dieser Richtung gehen auch schon die Bemühungen unseres Landrates für den gesamten Landkreis.