Wohin mit dem Erdaushub?

1 Min

Der Landkreis muss ein Problem lösen, das vor allem Bauherren im Landkreis beschäftigt: Es muss eine Möglichkeit geschaffen werden, um Erdaushub ordnungsgem...

Der Landkreis muss ein Problem lösen, das vor allem Bauherren im Landkreis beschäftigt: Es muss eine Möglichkeit geschaffen werden, um Erdaushub ordnungsgemäß zu entsorgen.
Vor Jahren hatte jede Gemeinde oder Stadt eine Erdaushub- und Bauschuttdeponie. Die Anlagen mussten aus Umweltschutzgründen geschlossen werden. Seitdem fehlt es an Möglichkeiten zur Entsorgung.


Vorstoß

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises werde immer wieder mit dieser Problematik konfrontiert, sagte Wilfried Neubauer, der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes, bei der Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses des Kreistages am Montagnachmittag im Landratsamt in Haßfurt.
Laut Neubauer hat der Abfallwirtschaftsbetrieb jetzt alle 26 Kommunen im Landkreis angeschrieben, auf den Engpass aufmerksam gemacht und um Lösungsvorschläge gebeten. Geklärt werden müsse die Frage, ob es jede Kommune auf eigene Faust versucht oder ob der Landkreis eine gemeinsame Lösung mit den Kommunen anstrebt, die laut Neubauer auch so aussehen könnte, dass mehrere Abgabestellen im Landkreis eingerichtet werden. Das Ganze wird Geld kosten, das steht fest.
Aber das Problem drängt und "muss gelöst werden", wie Neubauer sagte. "Nach meiner Ansicht ist Handlungsbedarf." ks