Wissen für Kulturakteure: Wie ist ein guter Antrag zu formulieren?
Autor:
Bad Kissingen, Sonntag, 11. April 2021
Oft ist von neuen Förder- und Hilfsprogrammen für kulturelle Akteure die Rede. Doch um Unterstützung aus solchen Programmen zu erhalten, muss in den meisten Fällen ein Antrag geschrieben werden, heißt...
Oft ist von neuen Förder- und Hilfsprogrammen für kulturelle Akteure die Rede. Doch um Unterstützung aus solchen Programmen zu erhalten, muss in den meisten Fällen ein Antrag geschrieben werden, heißt es in einer Pressemeldung des Landkreises Bad Kissingen. Formulare und Verwaltungsvokabular wirken teilweise abschreckend und die Verunsicherung wächst. Deshalb organsiert der Landkreis am Dienstag, 20. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Veranstaltungsreihe #netzwerkstattkultur einen kostenlosen Online-Crash-Kurs unter dem Titel: "Fördermaßnahmen für Kulturschaffende - Wie schreibe ich einen (guten) Antrag?" Referent Stephan Bock erklärt, worauf bei Antragstellungen zu achten ist, welche Formalitäten eingehalten werden müssen und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Bock ist Kulturmanager, Kulturberater, Supervisor und Autor von Fachbeiträgen zum Kulturmanagement. Derzeit ist er als Kulturberater im Kulturbüro Rheinland-Pfalz der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur und Kulturpädagogik tätig.
Der Termin findet online statt und richtet sich an kulturelle Akteure aller Sparten mit Tätigkeitsschwerpunkt im Landkreis Bad Kissingen. Interessierte können sich anmelden unter kultur@kg.de und per Tel.: 0971/801 51 70. Nach Anmeldung wird der Link zur digitalen Teilnahme versendet. Bei Fragen zu technischen Voraussetzungen gibt es unter der genannten E-Mail-Adresse und der Telefonnummer ebenfalls Infos. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Die Veranstaltung ist integriert in das Format #netzwerkstattkultur des Landkreises Bad Kissingen. Dieses bietet kulturellen Akteuren im Landkreis Möglichkeiten zum Austausch über aktuelle Projekte und Themen. Die Reihe wird koordiniert vom Regionalmanagement, Projektmanagement Kultur, des Landkreises Bad Kissingen. Dieses wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. red