Wirtschaft
Autor:
Bad Neustadt an der Saale, Samstag, 04. März 2017
Drei Millionen Euro in Projekt investiert Im Pecht wird geweißelt, gehämmert und gebohrt. Vorm Pecht gebaggert und betoniert. Viele Kunden fragen sich: "Was...
Drei Millionen Euro in
Projekt investiert
Im Pecht wird geweißelt, gehämmert und gebohrt. Vorm Pecht gebaggert und betoniert. Viele Kunden fragen sich: "Was passiert da, wohin geht die Reise?" Im Schatten des neuen Kaufland-Supermarkts hat das Kaufhaus seit Oktober letzten Jahres neu- und angebaut, umstrukturiert und modernisiert. Über drei Millionen Euro wurden investiert. Geschäftsführer Horst Dömling hat das gesamte "Drei-Häuser-Konzept" durchleuchtet und für die Zukunft neu ausgerichtet. Gemeinsam mit dem neuen kaufmännischen Leiter Björn Tischer, seit 1. Januar im Hause, informierte er nun über die wichtigsten Dinge und die ins Auge gefassten Ziele.
Brückenschlag zur Altstadt
Auslöser für die Bautätigkeiten war der von der Stadt vorangetriebene Brückenschlag hin zur Altstadt, aber auch die Ansiedlung von Kaufland. Vor allem von den Möglichkeiten einer neuen Anbindung an den Supermarkt mit einer eigenen Straße wollte Pecht profitieren. Die wohl größte Veränderung bei Pecht infolgedessen: An der Rückseite der Sportwelt Richtung Innenstadt und Kaufland entstand ein zweistöckiger Erweiterungsbau. Insgesamt wurden in der Pecht Shoppingwelt rund 4000 Quadratmeter umgebaut, die Hälfte davon im Modehaus, die andere Hälfte im Sporthaus inklusive Neubau. Im dritten Haus, der Pecht-"Livingwelt" samt Gastronomiebereich, blieb alles unverändert. Die Gesamtverkaufsfläche der drei Pecht-Häuser beträgt dann aktuell etwa 7000 Quadratmeter, dazu kommen bald fast 500 Parkplätze. Offiziell eröffnet wird der Neu- und Umbau in der letzten Märzwoche.