Druckartikel: Wird das noch was mit der deutschen Fußballnationalmannschaft?

Wird das noch was mit der deutschen Fußballnationalmannschaft?


Autor: Anna Lienhardt

Bamberg, Mittwoch, 15. Oktober 2014

von unserem Redaktionsmitglied  Anna Lienhardt Bamberg — Das war ein ärgerliches Tor in der vierten Minute der Nachspielzeit - die Iren versenken den Ball im Kasten der deutschen F...


von unserem Redaktionsmitglied 
Anna Lienhardt

Bamberg — Das war ein ärgerliches Tor in der vierten Minute der Nachspielzeit - die Iren versenken den Ball im Kasten der deutschen Fußballnationalmannschaft. Endstand 1:1. Vorher die 0:2-Pleite gegen Polen, doch immerhin gewann Deutschland im ersten Qualifikationsspiel für die Fußballeu ropameisterschaft 2016 gegen Schottland mit 2:1.
Gibt es Grund zur Sorge über das Können der Fußballer? Matthias Zeck, Vorsitzender des 1. FC Eintracht Bamberg und seit kurzem im Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg, sagt klar: "Nein, die Qualifikation ist nicht in Gefahr. Es ist nichts Neues, dass nach einem Triumph wie der WM ein Tief kommt." Außerdem seien mit dem Rücktritt von Per Mertesacker, Miroslav Klose und Philipp Lahm aus der Fußballnationalmannschaft drei wichtige Stützen gefallen, an denen sich junge Spieler orientieren können.
Wenn Marco Reus und Bastian Schweinsteiger nach ihren Verletzungen wieder mitspielen, werde die Leistung der Mannschaft wohl wieder besser. Auf die Frage nach der Arbeit von Jogi Löw sagt Zeck klar: "Die Leistung eines Bundestrainers zu bewerten, der Weltmeister ist, steht mir nicht zu."
Auch Gerd Schimmer, Trainer des Fußball-Landesligisten DJK Don Bosco Bamberg, ist positiv gestimmt. Er sieht die Qualifikation für die Europameisterschaft ebenfalls nicht in Gefahr und glaubt, dass die Fußballer noch Gruppen-Erster werden können. "Der Spielerwechsel nach der WM war zwar ein Umbruch. Das braucht etwas Zeit. Aber die Fußballnationalmannschaft hat ja nicht schlecht gespielt, sondern Chancen nicht genutzt. Das ist ein Unterschied", erläutert Gerd Schimmer.
Seiner Meinung nach bräuchte die deutsche Elf einen "richtig guten Mittelstürmer". Kandidaten? "Am ehesten würden noch Schieber, Schipplock oder Lasogga infrage kommen."