Druckartikel: Wir brauchen die EU, und die EU braucht uns

Wir brauchen die EU, und die EU braucht uns


Autor: Redaktion

Kulmbach, Mittwoch, 08. Mai 2019

Heute ist Europatag. "Das ist ein Grund zum Feiern! Der heutige 9. Mai erinnert uns daran, was wir in Europa alles gemeinsam erreicht haben", sagt Stadt- und Kreisrat Thomas Nagel in seiner Eigenschaf...


Heute ist Europatag. "Das ist ein Grund zum Feiern! Der heutige 9. Mai erinnert uns daran, was wir in Europa alles gemeinsam erreicht haben", sagt Stadt- und Kreisrat Thomas Nagel in seiner Eigenschaft als Kreisvorsitzender der Europa-Union Kulmbach. "Heute sind wir nicht mehr allein Deutsche, sondern auch Bürgerinnen und Bürger der EU. Das bringt uns viele Vorteile", sagt Thomas Nagel. "Als EU-Bürger haben wir das Recht, überall in der EU zu leben, zu arbeiten oder zu studieren. Mit dem Europäischen Parlament haben wir zudem eine starke Stimme in der europäischen Gesetzgebung", erklärt Thomas Nagel. Frieden und Freiheit seien nicht selbstverständlich mit Blick in andere Staaten.

Doch bei aller Freude gebe es auch viel Grund zur Sorge. Was noch vor wenigen Jahren undenkbar schien, drohe nun Wirklichkeit zu werden: Die Zerstörung der Europäischen Union von innen. Nationalismus und Populismus greifen in Europa wieder um sich. "Wir Bürger sind die Einzigen, die diesen Entwicklungen Einhalt gebieten können, jeder und jede von uns", unterstreicht der stellvertretende Vorsitzende Beniamino de Pellegrin. Tun könne man viel, auch in Kulmbach. "Machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch und stimmen Sie für eine proeuropäische Partei. Halten Sie dagegen, wenn Ihnen Vorurteile begegnen und Menschen abwertend über die EU sprechen", so de Pellegrin.

Selbstverständlich habe jeder das Recht, politische Entscheidungen zu kritisieren. Das sei wichtig in einer Demokratie. Ein Trugschluss sei es aber, die demokratischen Institutionen, in denen diese Entscheidungen getroffen werden, abschaffen zu wollen. Besser sei es, stattdessen für politische Vertreter zu stimmen, die auch tatsächlich die eigenen Interessen vertreten.

Aktuell hat der Kulmbacher Kreisverband der Europa-Union 16 Mitglieder, Gründungsmitglieder des Kreisverbandes sind unter anderem die Stadt Kulmbach und der Landkreis Kulmbach. red