Windrad-Klage abgewiesen
Autor: Klaus Schmitt
Haßfurt, Mittwoch, 15. März 2017
klaus Schmitt Das Verwaltungsgericht in Würzburg hat eine Klage gegen den Betrieb von Windrädern im Sailershäuser Wald bei Haßfurt abgewiesen. Darüber infor...
klaus Schmitt
Das Verwaltungsgericht in Würzburg hat eine Klage gegen den Betrieb von Windrädern im Sailershäuser Wald bei Haßfurt abgewiesen. Darüber informierte Adelinde Friedrich, die Leiterin des Sachgebiets Bau und Umwelt am Landratsamt Haßberge, den Umwelt- und Werkausschuss des Kreistags, der am Donnerstag im Landratsamt in Haßfurt tagte. Die zehn Windkrafträder drehen sich bereits.
Mitte 2015 waren drei Klagen in Würzburg vorgelegt worden. Im Dezember 2016 fiel ein Urteil, das Mitte Februar zugestellt wurde. Laut Adelinde Friedrich hat das Gericht eine der Klagen behandelt und diese abgewiesen. Das bedeutet: Der Betrieb der Windräder ist rechtens.
Allerdings: Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, und offen ist auch, was mit den beiden noch nicht behandelten Klagen geschieht. Es sei "noch nicht alles in trockenen Tüchern", fasste Adelinde Friedrich zusammen.
Die zehn Windräder hatte die GUT initiiert, die Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte. Gebaut hat die Anlagen die Sailershäuser Windpark GmbH und Co.KG. Hinter den Gesellschaften stehen im Wesentlichen der Landkreis sowie die Städte und Gemeinden, die die Energiewende voranbringen wollen.