Druckartikel: Windheimer AK40-Trio überrascht

Windheimer AK40-Trio überrascht


Autor: Hans Franz

Kronach, Mittwoch, 03. Februar 2016

Neben den TSV-Herren waren auch die Spielerinnen des TSV Teuschnitz bei der Bezirksmeisterschaft der Senioren erfolgreich.
Oberfränkischer Meister in der Altersklasse 40 wurde überraschend der TSV Windheim mit (von links) Matthias Trebes, Volker Wich und Armin Raab. Rechts Bezirksseniorenfachwart Günter Zech. Fotos: Hans Franz


Bei der Mannschaftsmeisterschaft der Tischtennis-Senioren in Marktleuthen (Fichtelgebirge) gingen bei den Herren die Titel an den TSV Windheim (Altersklasse 40), TTC Tiefenlauter II (AK 50), TTC Rugendorf (AK 60) und TV Coburg-Neuses (AK 70). Bei den Damen waren nur zwei Teams der AK 50 am Start. Hier siegte der TSV Teuschnitz gegen den TTV 45 Altenkunstadt.
Die Siegerteams haben die "Fahrkarte" zur Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft am 2./3. April in Schwabhausen (Oberbayern) gelöst. Hinzu kommt noch in der AK 50 Titelverteidiger TTC Tiefenlauter I. In diesem Team sind der Nordhalbener Reiner Kürschner sowie Rolf Eberhardt im Einsatz.


Herren - Altersklasse 40

Hier kam es zu einer Überraschung. Der favorisierte TTV 45 Altenkunstadt konnte seinen Titel nicht verteidigen und kassierte im Endspiel gegen den TSV Windheim eine Schlappe. Matthias Trebes, Armin Raab und Volker Wich legten einen unbändigen Siegeswillen und viel Nervenstärke an den Tag, so dass zum Erstaunen der begeisterten Zuschauer der Bayernligist mit 4:0 abgefertigt wurde.
Bereits im ersten Einzel gab es Kopfschütteln bei Altenkunstadt, denn Neuzugang Udo Jahn, der beim TTC Wohlbach zum Regionalliga-Team gehört hatte, fand kein Mittel gegen Armin Raab, der sich in keiner Phase aus der Ruhe bringen ließ und auch Rückstände locker wegsteckte. Auch überraschte er den Kontrahenten mit seinem Aufschlagsspiel und behauptete sich mit 11:9, 5:11, 11:9, 12:10.
Matthias Trebes war gegen Uwe Niewiadomski nach dem 1:2-Rückstand eigentlich schon auf der Verliererstraße. Doch mit seinem druckvollen Angriffsspiel glich er mit einem 11:4 aus und ließ im fünften Satz nichts mehr anbrennen (11:8).
Auch Volker Wich lag gegen Manfred Fischbach mit 1:2 im Hintertreffen, glich aber eher unspektakulär und mit einer Engelsgeduld mit 11:9 aus. An Spannung nicht zu überbieten war der Entscheidungssatz. Letztlich stand ein nicht für möglich gehaltener 14:12-Sieg für Wich zu Buche. Nach diesem 3:0 ließen sich Trebes/Raab auch als Doppel gegen Jahn/ Niewiadomski nicht die Butter vom Brot nehmen (11:9, 11:7, 11:9).
Die Gruppenspiele hatte das Windheimer Trio mit 4:0 (gegen TSV Bad Rodach) und mit 4:2 (gegen ASV Marktleuthen) gewonnen. Weil Matthias Trebes gegen Marktleuthen noch gehörig Sand im Getriebe hatte und gerne vorzeitig die Heimfahrt angetreten hätte, war der Titel im Vorfeld kein Thema.


Altersklasse 50

Hier war der TSV Teuschnitz mit Rüdiger Scherbel, Reinhold Hofmann und Klaus Scherbel gegen drei Konkurrenten gefordert. Gegen die mit wesentlich höheren TTR-Werten besetzten Teams war man aber ohne Chance. Gegen den Sieger TTC Tiefenlauter II setzte es eine 0:4-Niederlage. Jeweils ein 1:4 gab es gegen Jahn Forchheim und den TV Gefrees. Weitere Endstände:
Alterklasse 60: 1. TTC Rugendorf, 2. TSV Bad Rodach, 3. TV Ebersdorf, 4. SpVgg Heroldsbach/Thurn, 5. TTV 45 Altenkunstadt.
AK 70: 1. TV Coburg-Neuses, 2. FT Naila, 3. TSV Donndorf-Eckersdorf.


Damen - Altersklasse 50

Im Vorjahr hatte Gisela Hable mit Anita Beetz den Titel für den TSV Teuschnitz geholt. Heuer bildete Hable mit Elke Jakob, die vor einem Jahr in der AK 40 mit Susanne Richter erfolgreich war, ein Duo. Beide behaupteten sich gegen den TTV 45 Altenkunstadt mit 3:0. Die Ergebnisse: Jakob - Gebert-Scholl 11:7, 11:9, 10:12, 11:6; Hable - Beier 11:4, 11:5, 11:9; Hable/Jakob - Beier/Gebert-Scholl 11:7, 6:11, 11:8, 13:15, 11:8. hf