Erlangen-Höchstadt — Hase, Reh, Hirsch oder Wildschwein, gegrillt, gebraten oder geschmort - oder doch lieber eine Pastete: Mit den Wildbretwochen will der Landkreis Erlangen-Höchs...
Erlangen-Höchstadt — Hase, Reh, Hirsch oder Wildschwein, gegrillt, gebraten oder geschmort - oder doch lieber eine Pastete: Mit den Wildbretwochen will der Landkreis Erlangen-Höchstadt gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband auf ein kulinarisches und regionales Schmankerl der Vorweihnachtszeit aufmerksam machen.
Wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung ankündigt, setzen bis Sonntag, 23. November, 22 ausgesuchte Gaststätten, 19 im Landkreis, drei in der Stadt Erlangen, vielfältige Spezialitäten zum Thema Wild auf die Speisekarte. Welches Gericht die einzelnen Küchenchefs besonders empfehlen, steht in der "Wildbretwochenbroschüre", welche die Wirtschaftsförderung des Landkreises nun zum Aktionsstart herausgibt.
Sie hilft Wildliebhabern dabei, sich einen Überblick über Gasthöfe und Speiseangebote zu verschaffen.
Die "Wildbretwochenbroschüre" gibt es druckfrisch zum Mitnehmen in den Gemeinden, den teilnehmenden Gasthöfen, in Banken, in der Tourist-Information Erlangen, beim Tourismusverband Steigerwald, beim Tourismusverband Franken, der Tourist Info Frankenalb, in Buchhandlungen, Büchereien, Bäckereien, Metzgereien, Tankstellen im Landkreis und im Landratsamt Erlangen-Höchstadt. Sie ist auch auf der Internetseite des Landkreises unter
www.erlangen-hoechstadt.de zum Herunterladen zu finden.
red