Druckartikel: Wiesener Gartenbauer haben 700 Tulpenzwiebeln gesetzt

Wiesener Gartenbauer haben 700 Tulpenzwiebeln gesetzt


Autor:

Wiesen, Donnerstag, 16. Februar 2017

Der Obst- und Gartenbauverein hielt kürzlich im Gasthaus Hellmuth seine Hauptversammlung ab. Vorsitzender Engelbert Lieb hielt einen inhaltsreichen Jahresbe...


Der Obst- und Gartenbauverein hielt kürzlich im Gasthaus Hellmuth seine Hauptversammlung ab. Vorsitzender Engelbert Lieb hielt einen inhaltsreichen Jahresbericht über Arbeitseinsätze für die öffentlichen Flächen, Spendenvergaben und Vorbereitungen für Festlichkeiten und Planung sowie Organisation und Durchführung des Dorffestes. Auch sei wieder der 600 Meter lange Krötenzaun aufgestellt und überwacht worden.
Den Frühjahrsputz habe man gemeinsam durchgeführt, sagte Lieb. Unter dem Motto "Unser Landkreis blüht" seien 700 Tulpenzwiebeln gesetzt worden. Das Sommerfest sei ein großer Erfolg dank der Planung und Umsetzung durch die vielen Helfer geworden. Zwölf neue Bäume seien gepflanzt worden.


Presse lief an vier Tagen im Herbst

Es folgte im September der Jahresausflug nach Eisenach und auf die Wartburg. Die Obstpresse sei im September und im Oktober jeweils an zwei Tagen in Betrieb gewesen. Aus 120 Zentnern Obst habe man 4500 Liter Saft gepresst. Ein besonderer Dank für die geleistete Arbeit galt Gabriel Lieb.
Großen Zuspruch fand laut Lieb der Martinsumzug. Im Gasthaus Thomann sei bei weihnachtlicher Stimmung der Nikolaus gekommen und habe die Kinder beschenkt.
All dies wäre ohne Einsatz der vielen Helfer nicht möglich gewesen, sagte der Vorsitzende.
Es folgten der Kassenbericht und die Bestätigung durch Kassenprüfer Wolfgang Jäger.
Unter "Wünsche und Anträge" verwies Franz Böhmer nochmals auf die Erneuerung der Dorfeingangsschilder. Nachdem nun der Dorfplatz umgestaltet und verschönert worden sei, sei es an der Zeit, auch dieses in Angriff zu nehmen. Es sollten Vorschläge über die Art und die Ausführung eingereicht werden. red