Wieder Führungen
Autor: Redaktion
Coburg, Freitag, 05. Juni 2020
Die Museumspädagogik ist bereit. Besucher müssen wegen der Corona-Pandemie aber einige Vorschriften beachten.
Die Corona-Pandemie habe genauso wie alle anderen Museen auch das Naturkunde-Museum Coburg ziemlich aus der Bahn geworfen. Aber jetzt könnten endlich wieder Führungen stattfinden, teilt Museumsleiter Carsten Ritzau in einer Pressemeldung mit. Da die aktuellen Vorschriften einzuhalten seien, laufe jedoch manches anders als gewohnt.
Zum Beispiel seien viele Räume zu klein, um große Gruppen zu führen, deswegen müsse die Gruppengröße von 20 auf maximal fünf Personen abgesenkt werden. Das sei allerdings perfekt für einen Familienausflug, meint der Museumsleiter. Die Themen der Kurzführungen seien allerdings auch "tierisch" interessant für Kinder. Sie drehten sich um die "Tiere heimischer Wälder", den "Lebensraum Rocky Mountains", seien "Tierisch spitze" oder machten "Viel Wirbel ums Tier". Bei "Naturerbe der Welt" und "Beziehungssache" zeigt Museumspädagogin Iris Oelmann, wo in der Ausstellung Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt zu entdecken sind. Und bei einer Führung durch das Museum erfahren Interessierte mehr über seine Geschichte und die einzelnen Abteilungen.
Die Führungen können unter Telefon 09561/808120 gebucht werden. Wer an einer Führung teilnimmt, muss vorübergehend seine persönlichen Daten im Museum hinterlassen, damit sich gegebenenfalls Kontakte rückverfolgen lassen.
Familien, die keine Lust haben, sich im Voraus festzulegen, können das Naturkunde-Museum mit verschiedenen Suchspielen auch selbstständig erkunden. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet auf http://www.naturkunde-museum-coburg.de oder im aktuellen Veranstaltungskalender der Stadt Coburg. red