Wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen durch den Wald
Autor: Redaktion
Oberschleichach, Freitag, 21. Oktober 2016
Bogenschießen und Wanderung, Imkerei und Flechten - vielseitig sind die neuen Angebote des Umweltbildungszentrums (Ubiz) in Oberschleichach. Anmeldung ist f...
Bogenschießen und Wanderung, Imkerei und Flechten - vielseitig sind die neuen Angebote des Umweltbildungszentrums (Ubiz) in Oberschleichach. Anmeldung ist für alle Veranstaltungen beim Ubiz nötig, Telefon 09529/92220.
Auf den Spuren von Robin Hood vermittelt das Ubiz traditionelles Bogenschießen im Steigerwald. Am Freitag, 28. Oktober, können Kinder von acht bis zwölf Jahren ab 14.30 Uhr den achtsamen und richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen. Auch das "Drumherum" kommt nicht zu kurz, denn im Wald gibt es viel zu entdecken und zu tun. Kursort ist der Steigerwald-Erlebnishof, Neuhof 5, im Michelauer Ortsteil Neuhof.
In diesem Herbst finden zwei Lehrgänge zur Erweiterung der Imkerkenntnisse statt. Barbara Bartsch hält am Samstag, 29. Oktober, ab 10 Uhr einen Honiglehrgang ab. Am Samstag, 5. November, ab 10 Uhr geht es um Bienenkrankheiten.
Der Veterinär Werner Hornung erläutert, wie man eine Erkrankung der Bienen erkennt, was erste Anzeichen sind und wie man sie bekämpft. Weiterer Schwerpunkt sind vorbeugende Maßnahmen. Ort für beide Veranstaltungen ist das Oskar-Kandler-Zentrum in Kirchlauter.
Eine naturkundliche Wanderung des Ubiz führt durch den Böhlgrund bei Zell. Bei dieser Tour entlang des Schlangenweges zeigt Andreas Kiraly am Samstag, 30. Oktober, ab 9.30 Uhr die herbstlichen Veränderungen im Naturwaldreservat. Der Wald, die Flora am Wegesrand - alles bereitet sich langsam auf den Winter vor. Die Wanderung findet in Kooperation mit der Kreisgruppe Haßberge des Bundes Naturschutz statt.
Der Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Anfang des Böhlgrundes, Ende Böhlstraße, in Zell am Ebersberg.