Wie Robin Hood ...
Autor: Sabine Weinbeer
Oberaurach, Sonntag, 09. Sept. 2018
Die Oberauracher Kinder hatten viel Spaß im Steigerwald Forest. Sie erlebten etliche Abenteuer.
Gut angekommen ist das Ferienprogramm der Gemeinde Oberaurach, das diesmal schwerpunktmäßig gegen Ende der Ferienzeit stattfand.
Gleich drei Tage gestaltete die DJK Kirchaich, die zum Kegeln und zum Inliner-Fahren einlud. Sowohl Anfänger als auch Könner nutzten am nächsten Tag die Gelegenheit, mit ausgebildeten Inliner-Übungsleitern Grundlegendes zu lernen oder die Technik zu verfeinern.
Ein Renner seit Bestehen des Ferienprogramms ist der Malkurs mit Margitta Grampp, die auch in diesem Jahr mit den Kindern echte Meisterwerke zauberte. Mit den Jugendbeauftragten Roland Baumann und Sabine Weinbeer führte der Ausflug ins Nachhaltigkeitszentrum Handthal. Als Gefolge von "Robin Wood" ginge es auf abenteuerlichen Pfaden durch den Steigerwald Forest. Cleverness und Teamwork, auch ein bisschen Wald-Wissen waren gefragt auf der Suche nach dem Schatz. Die kleinen Robin Woods überwanden alle Hindernisse, überlisteten mit vereinten Kräften die riesige Steigerwald-Spinne, die Schlucht der Fragen und viele weitere Prüfungen und wurden anschließend mit einem Wald-Amulett belohnt.
Fest zum Ferienprogramm gehört auch der Spielenachmittag mit den Aktiven von "Bürger helfen Bürgern". Dabei ging es um Strategie und Konzentration bei den Brettspielen, aber auch bei den Aktivitäten draußen am Sportplatz. Eine echte Herausforderung zum Abschluss war das Bierbank-Klettern.
Das Spielmobil war da
Erstmals kam für die letzten drei Tage das Spielmobil des Kreisjugendrings. Ergänzt wurde das Programm der Gemeinde durch die Kinder-Angebote des Ubiz mit einem Basteltag im Wald, der Papierwerkstatt und der Fledermausnacht für Familien.
Für das nächste Jahr plant die Gemeinde Oberaurach, gemeinsam mit Nachbarkommunen neben dem Ferienprogramm eine Ferienbetreuung anzubieten. sw