Wie Phönix aus der Asche
Autor: Friedwald Schedel
Kronach, Samstag, 16. Juli 2016
Helmut Schiffner hat für Datex-Perfekt einen Auftrag eines Sportnahrungsherstellers an Land gezogen. Und mit einer bedeutenden Institution des deutschen Sportlebens steht er in konkreten Verhandlungen. Jetzt holt er Mitarbeiter zurück.
Es war für Helmut Schiffner der schwärzeste Tag seines Lebens, als er den Mitarbeitern seiner Firma Datex-Perfekt vergangenes Jahr mitteilen musste, dass sie ihre Arbeitsplätze verlieren. Der Grund: Der Hauptauftraggeber hatte selbst wichtige Auftragnehmer verloren und teilweise ins Billiglohnland Türkei ausgelagert. Ohne Aufträge keine Beschäftigung. Schiffner musste den Standort Küps schließen, das Personal in Steinbach am Wald und Mitwitz gewaltig reduzieren. Zurzeit arbeiten noch 15 Leute für ihn. Noch!
Aber das wird sich bald ändern. Dessen ist sich Schiffner sicher. Im deutschen Service-Dschungel gilt auch für ihn der Spruch des australischen Dschungelkönigs: "Never give up!" Schiffner ruderte nach neuen Aufträgen und zog sie an Land: Für einen Sportnahrungshersteller übernimmt er das Fulfillment.
Das heißt, von der Beantwortung von E-Mails bis zur Textgestaltung von Beschreibungen ist alles in einer Hand, der von Helmut Schiffners Mitarbeitern. Das Angebot reicht vom Ochsenriegel bis zum Kokosnusswasser. Was vor zehn Jahren noch von Werbeagenturen betreut wurde, zum Beispiel Produktbeschreibungen entwickeln, das macht jetzt Schiffners Team. "Das wird ein ganz anderes Arbeiten, viel hochwertiger als nur telefonieren", weiß Schiffner. Das Thema Telefon werde in Zukunft nicht mehr die große Rolle spielen.
Da der neue Job anspruchsvoller ist als die Tätigkeit im Call-Center vergangenes Jahr, das Aufgabenspektrum völlig anders, kann er nicht alle Mitarbeiter zurückholen.
Ab Ende des Monats geht es los.
Was seine Firma aber wie Phönix aus der Asche wiederauferstehen lässt, ist der ins Haus stehende weitere Auftrag: Für eine bedeutende Institution des deutschen Sportlebens will man ab September die Kundenbetreuung übernehmen und alle Kundenkontakte abwickeln. Das bedeutet 60 Vollarbeitsplätze. Da bei Datex-Perfekt sehr viele Frauen in Teilzeitarbeit tätig sind, rechnet Helmut Schiffner mit 120 Leuten, die für das Projekt tätig sein werden. Das Gute daran: "Wir wissen von sehr vielen ehemaligen Mitarbeitern, dass sie sofort wieder bei uns anfangen würden. Die Arbeit ist einmalig, da sie das nirgendwo anders geboten kriegen, weil sie bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit völlig frei sind."
Wohnortnahes Arbeiten
Das dezentrale Konzept des wohnortnahen Arbeitens zu Wunscharbeitszeiten lässt sich nach Helmut Schiffners Angaben an den beiden
Standorten Steinbach am Wald und Mitwitz verwirklichen. Der Standort Küps wird vorerst nicht mehr reaktiviert. In Mitwitz und Steinbach am Wald wird langsam wieder Personal aufgebaut. "Wir gehen das ganz gemütlich an, weil der Zeitrahmen zwischen September und Juli 2017 liegt. Es wird also einen fließenden Start geben", kündigt Helmut Schiffner an.
Ein Licht geht auf
Im Zusammenhang mit dem künftigen Auftrag für die bedeutende Institution des deutschen Sportlebens fällt Helmut Schiffner sein Engagement für "Kronach leuchtet" ein. Da sei Datex-Perfekt seit Jahren als Sponsor aktiv. Heuer habe man ihm das Objekt "Phönix aus der Asche", in rot und weiß beleuchtet, zugeteilt. Das sei wie ein Wink des Schicksals, denn seine Leute hätten immer zu den eifrigsten Spendensammlern gezählt.
So ganz scheint er die Abwanderung seines großen Auftraggebers nicht verwunden zu haben, es wurmt ihn noch. Und Schiffner glaubt daran, dass sich mancher Abwanderer ins Ausland noch wundern wird, denn die deutschsprachigen Kapazitäten seien dort begrenzt und die Qualität sei auch nicht mit der in Deutschland vergleichbar. Bei ihm könnten die Kosten in Zukunft sinken, da die Leitungskapazitäten in Steinbach am Wald und Mitwitz erheblich erweitert worden sind. Vorher habe er 60 000 Euro pro Jahr an Leitungskosten gezahlt.