Druckartikel: Wie man Obstbäume richtig schneidet

Wie man Obstbäume richtig schneidet


Autor: Winfried Ehling

Hammelburg, Freitag, 04. März 2022

Um einen guten Ertrag auf Streuobstwiesen zu erzielen, müssen Obstbäume geschnitten werden. Die "Allianz Fränkisches Saaletal" bietet deshalb in Kooperation mit dem Grüngitter-Projekt ihren Mitgliedsg...


Um einen guten Ertrag auf Streuobstwiesen zu erzielen, müssen Obstbäume geschnitten werden. Die "Allianz Fränkisches Saaletal" bietet deshalb in Kooperation mit dem Grüngitter-Projekt ihren Mitgliedsgemeinden Obstbaum-Schnittkurse an. Die Kommunale Allianz wies schon im Vorjahr mit mehreren Maßnahmen auf das Kulturlandschafts-Potenzial "Streuobst" hin, etwa durch die Markierung von Probierbäumen, das Anpflanzen von "100 Allianz-Bäumen" oder den ersten Apfelsaft. Nun stehen Schnittkurse an. Sie bestehen aus einem theoretischen Teil am Vormittag (9 bis 12 Uhr) und der Praxis, die von 13 bis 16 Uhr stattfindet. Die Kurse sind vom Bayerischen Naturschutzfonds gefördert und kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung bei Allianz-Manager Holger Becker unter Tel.: 09732/902 307 oder unter holger.becker@fraenkisches-saaletal.de notwendig. Die Praxisflächen werden am Kurs-Tag bekannt gegeben. Kurs-Tage sind am Samstag, 12. März, in Fuchsstadt im EulenTreff (Kursleiter Dieter Büttner), am Freitag, 18.3., in Hassenbach im Gemeinschaftshaus, in Euerdorf am Samstag, 19.3., im Feuerwehr-Haus, in Langendorf am Freitag, 25.3., im Sportheim und in Wartmannsroth am Samstag, 26.3., im Feuerwehrhaus geplant. Kursleiter in Hassenbach, Euerdorf, Langendorf und Wartmannsroth ist Robert Hildmann. Beginn ist um 9 Uhr. Mitzubringen sind Schreibsachen, Werkzeug, etwa eine Baumsäge und eine Gartenschere, festes Schuhwerk und angepasste Kleidung. heg