Druckartikel: Wie hält es denn die Kommunalpolitik mit der Gleichberechtigung?

Wie hält es denn die Kommunalpolitik mit der Gleichberechtigung?


Autor: Heike Schülein

LKR Kronach, Donnerstag, 01. März 2018

Rund um den Internationalen Frauentag gibt es auch heuer im Landkreis Kronach eine vielseitige Veranstaltungsreihe. Die Hauptveranstaltung ist am Donnerstag...
Petra Zenkel-Schirmer


Rund um den Internationalen Frauentag gibt es auch heuer im Landkreis Kronach eine vielseitige Veranstaltungsreihe. Die Hauptveranstaltung ist am Donnerstag, 8. März, um 18.30 Uhr im Landratsamt Kronach. Dabei geht es um das Jubiläum "100 Jahre Frauenwahlrecht".
Frauenwahlrecht feiert in Deutschland 100. Geburtstag. Volle politische Mitbestimmung erhielten Frauen im November 1918 und damit verbunden das aktive und passive Wahlrecht.
Fast selbstverständlich ist es geworden, dass Frauen Platz in allen politischen Gremien und Positionen genommen haben und somit ihr Recht auf Partizipation wahrnehmen. Doch ist wirkliche Parität in der Politik erreicht? Wie sieht es in der Kommunalpolitik aus?
Gemeinsam mit Edith Memmel, Kreisrätin- und Gemeinderätin (Die Grünen); Angela Hofmann, Kreis- und Stadträtin sowie Zweite Bürgermeisterin der Stadt Kronach (CSU); Christa Steiger, ehemaliges Mitglied des Landtags sowie ehemalige Kreis- und Gemeinderätin (SPD); und Petra Zenkel-Schirmer, Kreisrätin der Frauenliste, will man bei der zentralen Verantaltung im Landratsamt über die Herausforderungen diskutieren, denen sich Frauen in der Kommunalpolitik stellen müssen.


Steiniger Weg

Im Anschluss dürfen sich alle Besucher auf eine Filmvorführung freuen. Gezeigt wird ein Filmdrama aus dem Jahr 2017, in dem es um das Frauenwahlrecht sowie die Selbstbestimmung der Frau in der Schweiz in den 70er Jahren geht. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal im ersten Stock des Landratsamts Kronach statt. Veranstalter sind die Gleichstellungsstelle des Landkreises Kronach und die KAB Kronach. Der Eintritt ist frei.


Selbstverteidigungsseminar

Als weitere Veranstaltung der Gleichstellungsstelle wird am Samstag, 10. März, ein kostenloses Selbstverteidigungsseminar für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren angeboten. Das Seminar findet von 10 bis 15.30 Uhr in der Zweifachturnhalle am Schulzentrum Kronach statt. Inhalte des Selbstverteidigungsseminars sind Mental-Training, Ernstkampf-Situationen, Sturzprophylaxe, Energie-Verhältnisse sowie Körper-Verständnis. In den Pausen werden Getränke und ein Imbiss gereicht (gratis).
Die Kursleiter sind Elke Kuhnlein und Ralf Kuhnlein, beide zertifizierte Karatelehrer, Deutsche-DAN-Akademie bei DKV. Einfache Trainingskleidung, T-Shirt und Turnschuhe, sind mitzubringen. Weitere Infos gibt es auf www.traditionelles-karate-steinwiesen.de. Es entstehen keine Kosten. Verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 8. März, bei der Gleichstellungsstellungsstelle des Landkreises Kronach. Ansprechpartnerin ist Lisa Gratzke unter Tel. 09261/6783 35, Fax 09261/62818335 oder E-Mail an lisa.gratzke@lra-kc.bayern.de sowie auf www.landkreis-kronach.de.