Druckartikel: Wie groß sind Webers Chancen wirklich?

Wie groß sind Webers Chancen wirklich?


Autor: Ralf Kestel

Ebern, Mittwoch, 17. Mai 2017

Seine Fangemeinde feiert ihn schon, als wäre der Einzug in den Bundestag eine sichere Sache. Seit der Nominierung von Fabian Weber auf Platz 58 der CSU-Land...
FabianWeber


Seine Fangemeinde feiert ihn schon, als wäre der Einzug in den Bundestag eine sichere Sache. Seit der Nominierung von Fabian Weber auf Platz 58 der CSU-Landesliste wird über die Chancen des einstigen JU-Kreisvorsitzenden und aktuellen Eberner Stadtrates spekuliert. Platz 58 - klingt weit hinten. Derzeit besteht die CSU-Landesgruppe im Bundestag aus 56 Mitgliedern. Also ganz nah dran an der Teilhabe an der großen Macht?
So nah auch wieder nicht. Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren schafften gerade mal elf CSU-Kandidaten über die Landesliste den Sprung ins Parlament.
Die restlichen 45 holten die jeweiligen Direktmandate in ihrem Stimmkreis. Damals waren es alle 45 Stimmkreise in Bayern, in denen sich die CSU-Bewerber durchsetzten, weswegen - anders als bei der Bayern-SPD oder den Grünen - nur noch elf Listenkandidaten nachrutschten, was über ein nicht ganz unkompliziertes System aufgrund der Wählerstimmen errechnet wird.


Diffiziles Rechenexempel

Die Situation stellt sich so dar, dass sich unter den 75 Bewerbern auf der CSU-Landesliste schon 33 aktuelle Bundestagsabgeordnete - auch amtierende Minister - befinden, deren Wiederwahl als sicher gilt. Dazu kommt Innenminister Joachim Herrmann (MdL), dessen Wechsel nach Berlin außer Frage steht.
Also sind 34 Plätze vor Webbers Nummer 58 schon mal "weg". Damit erhöhen sich dessen Chancen. Sollten es die Landesgruppe wieder auf 56 Mitglieder bringen, muss er "nur" 22 andere Listenkandidaten überflügeln.
Des Weiteren bekommt Bayern aufgrund der Bevölkerungsentwicklung heuer einen neuen, zusätzlichen Bundestagswahlkreis hinzu, der mit Sicherheit im Süden des Freistaats liegt.
Eines ist aber schon sicher: Staatssekretärin Dorothee Bär (Listenplatz Nr. 3) wird er nicht ablösen, wie im Internet schon ein Getreuer jubilierte. Die wird den erneuten Einzug mit der Erststimme im Bundestagswahlkreis Bad Kissingen schaffen, Fabian Weber muss auf viele Zweitstimmen für seine Partei hoffen.