Wie das Spiel "in meinem Puppenhaus"
Autor: Ulrike Langer
Steinsfeld, Freitag, 29. November 2019
Martina und Manfred Wolff haben ein Miniatur-Winterdorf in Steinsfeld geschaffen. Die Details schaffen eine besondere Atmosphäre.
Es begann alles mit den vier Miniatur-Weihnachtsmarktständen, die Manfred Wolff vor zehn Jahren seiner Frau Martina zum Geburtstag schenkte. Das Geschenk führte dazu, dass in Martina Wolff die Leidenschaft für Miniaturhäuschen erwachte und sie Jahr für Jahr mehr solcher kleiner Modelle und vieles Zubehör erwarb. Heute ziert ein ganzes "Winterdorf" auf einem Podest von sechs Metern Länge und 1,2 Metern Breite ihre Orchideengärtnerei in Steinsfeld und begeistert auch die Besucher.
"Als ich vor zehn Jahren meine Frau mit diesen kleinen Häuschen überraschte, war das ein Volltreffer. Sie war von diesen Miniaturen, die man beleuchten konnte und die sogar Weihnachtslieder abspielten, hellauf begeistert", erinnert sich Manfred Wolff.
Und weiter ging es
Ein Jahr später kaufte er ihr ein weiteres Häuschen auf dem Weihnachtsmarkt in Schweinfurt. "Anschließend entdeckten wir beim Weihnachtsmarkt in Bamberg einen Töpferstand aus der Aachener Gegend, der unter anderem selbst produzierte Häuschen anbot, und ich lud meine Frau ein, sich auszusuchen, was ihr gefiel", so Manfred Wolff. Das musste er seiner Frau natürlich nicht zweimal sagen.
Begeistert griff sie zu und erweiterte ihre Sammlung um weitere Häuschen beziehungsweise Stände. Ihr Mann sorgte dann dafür, dass auch diese Häuser beleuchtet werden konnten.
"Die Geschichte ging dann immer so weiter", berichtet Martina Wolff, die sich zu einer begeisterten Sammlerin entwickelte. "Ich bekam regelmäßig zum Geburtstag und zu Weihnachten kleine Häuser, Figuren und Bäume, so dass ich im Lauf der Zeit ein ganzes bezauberndes Winterdorf aufstellen konnte." Mittlerweile besitzt sie 34 Häuser und 16 Weihnachtsmarktstände aus Gussstein und ähnlichen Materialien, unzählige Bäume und vieles mehr, die sie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit thematisch auf mehreren Tischen gruppiert.
"Ich liebe es, verschiedene Szenarien aufzubauen und dort kleine Geschichten zu erzählen", schildert Martina Wolff ihre Faszination. "Das fühlt sich so ähnlich an wie früher das Spielen mit meinem Puppenhaus."