Druckartikel: Werner Thomas: Zusammenarbeit ist der richtige Weg

Werner Thomas: Zusammenarbeit ist der richtige Weg


Autor: Michael Stelzner

Lahm im Itzgrund, Mittwoch, 27. Januar 2016

Die 29 Aktiven der Feuerwehr Lahm-Pülsdorf werden von einer Frau geführt. Die engagierte Kommandantin Claudia Ehrlinger rückte mit ihren 29 Aktiven viermal im vergangenen Jahr aus....
Ehrungen bei der Feuerwehr Lahm (von links): Kommandantin Claudia Ehrlinger, Werner Hümmer, Gerätewart Fabian Heinrich, Heinz Angermüller, Vorsitzender Peter Kraus, Gerätewart Jürgen Schulz.  Foto: Stelzner


Die 29 Aktiven der Feuerwehr Lahm-Pülsdorf werden von einer Frau geführt. Die engagierte Kommandantin Claudia Ehrlinger rückte mit ihren 29 Aktiven viermal im vergangenen Jahr aus. Darunter waren zwei Brandeinsätze sowie zwei technische Hilfeleistungen. Auch eine Teilstrecke der Bayerntour wurde von der Wehr abgesichert.
In ihrem Jahresbericht bedauerte die Kommandantin, dass sechs Abmeldungen aus dem aktiven Dienst nur zwei Anmeldungen gegenüberstünden. Sie wünsche sich eine bessere Beteiligung an den monatlichen Übungen, sagte Ehrlinger. Fabian Heinrich und Jürgen Schulz haben vor Kurzem die Ausbildung zum Gerätewart/Maschinisten an der Feuerwehrschule abgeschlossen. Darauf sei man in der Wehr besonders stolz, sagte Claudia Ehrlinger Kommandantin.
18 Übungen absolvierte die Jugendfeuerwehr, wie die Jugendwarte der Feuerwehr Itzgrund, Harald Pfaff und Michael Schramm, berichteten. Im vergangenen Jahr kamen 13 Jugendliche hinzu, sodass in der Jugendfeuerwehr Itzgrund 23 Jugendliche aus fast allen Ortsteilen aktiv sind. Kevin Krönert ist mittlerweile der dritte Jugendwart.
Bürgermeister Werner Thomas (SPD) freute sich über die sehr aktive Truppe in Lahm und rief zur aktiven Teilnahme an den Übungen auf. "Die Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren ist im Itzgrund der richtige Weg", stellte das Gemeindeoberhaupt fest. Ein Glücksfall in der Gemeinde sei die gut funktionierende Jugendfeuerwehr, die schon seit 20 Jahren existiere.
Die Kommandantin regte an, eine Kinderfeuerwehr im Itzgrund ins Leben zu rufen. Dies löste eine rege Diskussion aus mit dem Ergebnis, sich bei anderen Wehren mit einer Kindertruppe zu erkundigen, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Bei der Versammlung konnte die Kommandantin zwei Jugendliche mittels Handschlag in die Wehr aufnehmen.
Werner Hümmer wurde für eine 60-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrverein ausgezeichnet. Seit 25 Jahren ist Heinz Angermüller dabei, auch er wurde geehrt - wie auch Mathias Schäferlein, der nicht anwesend war.
Als neue Kassenprüfer wurden bei der Versammlung Silke Judex und Fabian Heinrich gewählt. mst