Werner Sadlauskas jetzt Ehrenmitglied
Autor:
Bamberg, Donnerstag, 23. Januar 2020
Bei der Mitgliederversammlung des Post SV Bamberg wurde Karateabteilungsleiter Werner Sadlauskas für seine Verdienste um den Verein und den Karatesport die Ehrenmitgliedschaft im Verein verliehen. Der...
Bei der Mitgliederversammlung des Post SV Bamberg wurde Karateabteilungsleiter Werner Sadlauskas für seine Verdienste um den Verein und den Karatesport die Ehrenmitgliedschaft im Verein verliehen. Der mittlerweile 68-Jährige ist nach wie vor als Übungsleiter aktiv und konnte erst im letzten Jahr seinen Titel als deutscher Meister in der Altersklasse Ü65 verteidigen.
Zuvor berichtete Vorsitzender Werner Thiele von einem eher ruhigen Jahr für den Post SV. Die Sturmschäden an der Einzäunung der Tennisanlage wurden fachgerecht beseitigt bzw. eine neue Einzäunung aufgestellt. Die hier angefallenen Kosten belasteten hierbei die Vereinskasse nur minimal, da eine Versicherung gegen Elementarschäden die Kosten übernommen hat. Auch der Wechsel der Pächter für das Vereinsheim im vergangenen Jahr ging problemlos über die Bühne. Mittlerweile haben sich die neuen Wirte gut eingelebt und verwöhnen ihre Gäste mit günstigen Speisen und Getränken. Thiele animierte die Anwesenden, die Vereinsgaststätte doch noch öfter zu besuchen.
Höhepunkt des abgelaufenen Jahres war der Besuch des Zweiten Bürgermeisters Christian Lange bei einer Ausschusssitzung. Ein im Vorfeld an ihn übersandter Fragenkatalog wurde zur Zufriedenheit aller beantwortet und auch anstehende neue Aufgaben konnten ausführlich diskutiert werden.
Bei den beiden angesetzten Arbeitsdiensten auf dem Vereinsgelände konnten wieder viele kleine und größere Arbeiten gemeinsam erledigt werden. Aber auch der Besuch von Veranstaltungen, wie zum Beispiel des Stadtverbandes für Sport oder auch der Volleyballgemeinschaft Bamberg, gehören zu den "Pflichten" des Vorsitzenden.
Sportlich gesehen sind momentan Karate- und Judoabteilung die Aushängeschilder des Vereins. Mit Erfolgen, zum Teil bei internationalen Wettkämpfen, repräsentieren sie den Post SV Bamberg auf höchster Ebene und in allen Altersklassen. Aber auch Angebote ohne Wettkampfcharakter, wie die Ballschule oder das Eltern-Kind-Turnen, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Abschließend bedankte sich Werner Thiele für die gute, harmonische Zusammenarbeit im Vorstand und auch im Ausschuss und bekräftigte, dass es auch im 46. Jahr immer noch Spaß mache.
Finanzreferent Wolfgang Friedel konnte von einer gesunden Finanzbasis des Vereins berichten. Durch einen konstanten Mitgliederbestand hat man stabile Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen. Jedoch bereite ihm die Altersstruktur im Bestand Sorgen, da es doch speziell im Segment 0 bis 18 Jahre an Nachwuchs in allen Bereichen und Abteilungen fehle.