Werbung muss authentisch sein
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Dienstag, 18. April 2017
D er Sarotti-Mohr zierte Jahrzehnte die Produkte der traditionsreichen Firma, bis das Markenzeichen immer mehr in die Kritik geriet, rassistisch zu sein und...
D er Sarotti-Mohr zierte Jahrzehnte die Produkte der traditionsreichen Firma, bis das Markenzeichen immer mehr in die Kritik geriet, rassistisch zu sein und zum Sarotti-Magier mutierte. Jetzt feiert der Mohr in weiblicher Form als Trachten-Maskottchen Wiederauferstehung. Wenn Eduard Nöth den Flyer als diskriminierend empfindet, dann zu Recht. Werbung muss zwar auffallen, um zu wirken - aber sie muss authentisch sein. Die Jugend lässt sich nicht für Traditionen gewinnen, wenn man glaubt, man muss nur eine Schwarze in die Tracht stecken und zum Werbe-Clown schminken.