Werbung für Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst
Autor: Redaktion
Kronach, Freitag, 25. März 2016
Die Personalräte verschiedener Behörden aus dem nördlichen Oberfranken trafen sich mit dem Landtagsabgeordneten Jürgen Baumgärtner (CSU) im Wasserwirtschaft...
Die Personalräte verschiedener Behörden aus dem nördlichen Oberfranken trafen sich mit dem Landtagsabgeordneten Jürgen Baumgärtner (CSU) im Wasserwirtschaftsamt Kronach. Den Personalräten ging es in erster Linie darum, dass die Arbeitsplätze, die in der Region durch die Behörden Finanzamt, Wasserwirtschaftsamt, Stadt Kronach, Justizvollzugsanstalt sowie den Landratsämtern geschaffen werden, dauerhaft erhalten bleiben.
Der Personalabbau bei den Behörden habe nunmehr eine absolute Untergrenze erreicht, teilweise seien Behörden bereits massiv unterbesetzt, so die Personalräte einstimmig. Das wirke sich vor allem negativ auf die Bürger und die Firmen aus, die längere Genehmigungswege in Kauf nehmen müssten.
Ferner baten die Personalräte den Landtagsabgeordneten, sich dafür einzusetzen, dass bei den Behörden wieder mehr Auszubildende eingestellt werden sollen, damit Qualifikation und Ausbildung nicht nur in Südbayern, sondern auch im Norden für junge Leute wieder möglich wird. Baumgärtner stimmte zu, dass ein weiterer Personalabbau bei den Behörden nicht sinnvoll sei. Er verwies daher auf die Initiative der Staatsregierung, die Behörden nach Nordbayern verlagern will, um entsprechende Arbeitsplätze für die Region zu schaffen.
Baumgärtner versprach, sich für die Region einzusetzen und hob dabei den vierstreifigen Ausbau der B 173 Kronach-Lichtenfels, den ICE-Systemhalt in Coburg, die Verbesserung der Schulwegsituation sowie die Verbesserung des Angebotes von Pflegeplätzen in der Region hervor. Zudem werde er sich bei den einzelnen Behörden ein Bild von der Personalsituation vor Ort machen und sich dafür einsetzen, dass die Arbeitsstellensituation im Bereich des öffentlichen Dienstes nicht negativ für die Region ausfallen werde. red