Wer spendet Hausrat?
Autor:
Bad Brückenau, Samstag, 23. Juli 2016
Haushaltswaren sind derzeit Mangelware im Caritas-Kramlädchen. Vorallem Töpfe, Pfannen, Geschirr und Gläser werden dringend gebraucht, heißt es in einer Mel...
Haushaltswaren sind derzeit Mangelware im Caritas-Kramlädchen. Vorallem Töpfe, Pfannen, Geschirr und Gläser werden dringend gebraucht, heißt es in einer Meldung an die Presse. Der Grund: Anerkannte Flüchtlinge ziehen vermehrt in Wohnungen um und benötigen deshalb einen Grundstock an Hausrat.
Die Waren sollen sauber und ohne größere Gebrauchsspuren sein. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Spenden nur zu den Öffnungszeiten abgegeben werden sollen. Denn Säcke und Kisten, die einfach vor die Türe gestellt werden, werden bei Regen nass oder von Unbefugten durchwühlt.
Immer wieder müssen die Ehrenamtlichen des Caritas-kramlädchens gebrauchte Taschentücher, verdreckte Schuhe, zerrissene Bekleidung und defekte Gegenstände herauslesen. Das macht nicht nur Arbeit, die Gegenstände müssen obendrein auch noch auf Kosten der Caritas entsorgt werden. Geöffnet ist das Caritas-Kramlädchen jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr. red