Druckartikel: Wenn eine ganze Familie verrückt spielt

Wenn eine ganze Familie verrückt spielt


Autor: Lothar Weidner

Eicha, Mittwoch, 28. Oktober 2015

von unserem Mitarbeiter Lothar Weidner Eicha — "Familie Metzger spielt verrückt" heißt das Stück in der Jubiläumssaison der Trächer Laienspieler. 1985 hat mit dem Dreiakter "Wirbel...
Mit flotten Sprüchen und humoristischen Einlagen wollen die Trächer Laienschauspieler ihr Publikum in den Bann ziehen. Foto: Doris Weidner


von unserem Mitarbeiter Lothar Weidner

Eicha — "Familie Metzger spielt verrückt" heißt das Stück in der Jubiläumssaison der Trächer Laienspieler. 1985 hat mit dem Dreiakter "Wirbelwind um´s Findelkind" alles angefangen. Die von Wiltrud Geisthardt gegründete Gruppe stand das erste Mal auf der Bühne. Das Spiel der Trächer begeisterte das Publikum und die Fangemeinde wuchs von Jahr zu Jahr. 2011 übergab Wiltrud Geisthardt das Amt des Regisseurs und die Spielleitung an Stefan Franz, der alles daran setzt, die Tradition zu bewahren, aber auch neue Akzente einfließen zu lassen. Die Trächer Laienspieler wechselten 2013 mit dem Stück "Das Eigentor" in das Sportheim der Spvg Eicha.
Bei dem Jubiläumsstück handelt es sich um eine Komödie in drei Akten, bei der Verwechslungen, Wortwitz und Lachen programmiert sind. Und mit Sabine Schmidt steht eine Akteurin der ersten Stunde auf der Bühne. Immerhin haben ca. 45 Akteure im Laufe der 30 Jahre bei den Trächern mitgespielt.
Der Inhalt: Der Haussegen bei Familie Metzger hängt ein wenig schief. Das liegt vor allem an Linda Metzger (Sabine Schmidt), der Schwiegertochter. Sie beabsichtigt, ihrem Schwiegervater Hugo Metzger (Jürgen Klüglein) das Haus abzunehmen. Hugo plant derweil mit der Nachbarin Gerda (Ingrid Funk) eine Reise nach Paris. Lindas Ehemann Fritz Metzger (Thilo Fischer) hat am liebsten seine Ruhe und geht Konfrontationen nach Möglichkeit aus dem Weg. Für weitere Unstimmigkeiten sorgt Lindas etwas naive Schwester Wanda (Martina Franz), die ebenfalls im Haus wohnt und ihre Schwester bei den gemeinen Plänen nach Kräften unterstützt. Die Stimmung wird nicht besser, als Fritz' und Lindas Sohn Bernd (Felix Höllein) erfährt, dass seine Freundin Doris (Amelie Kotschy) nach einer wilden Party vermutlich schwanger ist.
Gespielt wird am 7., 13., 14., 20., 21., 27. und 28. November jeweils um 20 Uhr und zusätzlich am 14. November um 15.30 Uhr und am Sonntag, 22. November, um 18 Uhr im Sportheim der Spvg Eicha. Karten gibt es bei Sabine Schmidt, Tel. 09565/61226 oder an der Abendkasse.