Druckartikel: Wenn die Schützen feiern

Wenn die Schützen feiern


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Rothenkirchen, Sonntag, 06. August 2017

Am Schützenumzug beim Schützenfest der Schützengesellschaft (SG) 1629 Rothenkirchen nahmen am gestrigen Sonntag über 20 Vereine teil. Darunter der Musikvere...
Sie bildeten die Spitze des Festzuges. Von links: Hans Jungkunz (Ehrenmitglied), Reinhold Wolf (Ehrenschützenmeister) und Hans Michel (Ehrenmitglied)  Foto: Karl-Heinz Hofmann


Am Schützenumzug beim Schützenfest der Schützengesellschaft (SG) 1629 Rothenkirchen nahmen am gestrigen Sonntag über 20 Vereine teil. Darunter der Musikverein Rothenkirchen und der Musikverein Größau-Posseck.
Bei strahlendem Sonnenschein zog ein bunter Festzug durch die Straßen. Die Königsketten zahlreicher Majestäten glitzerten und blinkten der Sonne entgegen.
Angeführt wurde der Umzug von den Ehrenmitgliedern Hans Jungkunz, Hans Michel und von Ehrenschützenmeister Reinhold Wolf. Es folgten der Jungschützenkönig David Beetz mit Liesel und Schützenkönig Georg Backer mit Liesel sowie die Ehrengäste mit Wolfgang Förtsch (zweiter Bürgermeister) und Klaus Dressel (dritter Bürgermeister) sowie Pfarrer Noby Ponpanal.
Dabei waren außerdem die Patenvereine vom Kleinkaliber Schützenverein Förtschendorf, die SG Haßlach/T., Schützenverein Friedersdorf und SV Rennsteig Steinbach am Wald. Außerdem die Zimmerstutzen SG Schützenlust Pressig, Privilegierte SG Ludwigsstadt, Freihand SV Bad Staffelstein und einige örtliche Vereine mit Fahnenabordnungen. Am Schluss des Zuges liefen die Gastgeber der SG 1629 Rothenkirchen. Eine Kirchenparade und ein Festgottesdienst, der auch diesmal in der St.-Bartholomäus-Kirche stattfand, gehören am Samstag ganz traditionell zum Schützenfest Rothenkirchen.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Noby Ponpanal feierlich gestaltet.