Weitere Punkte aus dem Kreisausschuss
Autor: Klaus Schmitt
Haßfurt, Montag, 20. Februar 2017
Mandat Der Kreisausschuss des Kreistags Haßberge empfiehlt dem Kreistag, dass Ullrich Pfuhlmann neuer Kreisrat wird. Der Eltmanner soll für den verstorbenen...
Mandat Der Kreisausschuss des Kreistags Haßberge empfiehlt dem Kreistag, dass Ullrich Pfuhlmann neuer Kreisrat wird. Der Eltmanner soll für den verstorbenen Kreisrat Alfred Hahn aus Burgpreppach (beide SPD) in das 61-köpfige Gremium nachrücken. Einstimmig fasste der Kreisausschuss in seiner gestrigen Sitzung im Landratsamt in Haßfurt den Empfehlungsbeschluss. Die SPD stellt 13 Kreisräte, und Ullrich Pfuhlmann war bei der Kommunalwahl 2014 auf Rang 14 gewählt worden. Er wurde damit der erste Nachrücker bei der SPD.
Energie Um die Elektromobilität zu fördern, hängt sich der Landkreis an ein Förderprogramm des Bundes an, der den Ausbau von Ladesäulen vorantreiben will. Der Bund unterstützt mit staatlichen Geldern die Errichtung von Ladesäulen, und der Landkreis fördert den Unterhalt dieser neuen Ladesäulen, wie der Kreisausschuss gestern in seiner Sitzung in Haßfurt erfuhr. Nach den Angaben von Landkreis-Kämmerer Marcus Fröhlich fördert der Landkreis den Unterhalt jeder Ladesäule mit bis zu 3000 Euro für die ersten fünf Betriebsjahre. Die Unterstützung ist auf 15 Ladesäulen beschränkt. Die Haushaltsmittel für diese Förderung stehen im Jahr 2017 durch Mehreinnahmen an anderer Stelle bereit (Investitionspauschale). Der Landkreis versuche dabei mitzuhelfen, dass das Netz an Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge vor Ort ausgebaut werde, betonte Landrat Wilhelm Schneider (CSU). Das Förderprogramm des Bundes, das der Landkreis mit seinen Möglichkeiten unterstützt, richtet sich an die Städte und Gemeinden.
Sicherheit Mit einem einstimmigen Beschluss hat sich der Kreisausschuss dafür ausgesprochen, im Zuge des Katastrophenschutzes ein neues Einsatzfahrzeug zu kaufen. Es handelt sich um einen neuen Einsatzleitwagen für die UG-OEL des Landratsamtes. Ohne die Abkürzung heißt das: Das Auto ist für die Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter bestimmt. Das Fahrzeug kostet 265 000 Euro. Der Kreisausschuss beauftragte die Verwaltung, einer Firma aus Forchheim den Zuschlag zu erteilen.