Druckartikel: Weiterbildung im Beruf

Weiterbildung im Beruf


Autor:

Bamberg, Freitag, 07. Dezember 2018

Das Berufsinformationszentrum Bamberg lädt zur Kurzberatung ohne Anmeldung.


Ein Beratungsseminar zum Thema berufliche Neuorientierung und Weiterbildung wird am Donnerstag, 13. Dezember, von 14 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum Bamberg (BIZ) angeboten, im Mannlehenweg 27. Interessierte können sich direkt informieren, ein Termin ist nicht notwendig.

Für den berühmten ersten Schritt zur beruflichen Neuorientierung kann bereits ein kurzes Gespräch hilfreich sein. Dafür bietet die Agentur für Arbeit Bamberg die "Kurzberatung ohne Anmeldung" an. Wer sich beruflich weiterbilden oder neu orientieren will, kann daher direkt mit einem Experten erste wichtige Fragen klären.

Was kann ich? Was will ich? Was wird gesucht? Gemeinsam mit der professionellen Karriereberatung können Antworten auf diese Fragen gefunden werden. Dazu werden umfangreiche Kenntnisse des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes benötigt. Eine objektive Beratung berücksichtigt auch die Förderungsmöglichkeiten für eine berufliche Weiterbildung und zeigt Wege auf, wie man sich beruflich neu orientiert und wie man seine eigenen Fähigkeiten besser beurteilen kann.

Schützt vor Arbeitslosigkeit

"Die Wahrscheinlichkeit, aus konjunkturellen Gründen entlassen zu werden, ist weiterhin gering", sagt Brigitte Glos, Leiterin der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. "Zeitgleich werden zunehmend gut qualifizierte Fachkräfte gesucht."

Lediglich jede fünfte Stelle ist für Helfer bestimmt. "Ausbildung und Weiterqualifizierung sind daher die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Meinen Vermittlern fällt auf, dass sich vermehrt fest angestellte Arbeitnehmer bei ihnen zur Beratung arbeitsuchend melden, die die gute Arbeitsmarktlage nutzen möchten, um sich beruflich und finanziell zu verbessern", sagt Glos. red